Rezept des Tages
Geniales Rezept für Apfelkuchen: Mit Marzipan im Teig wird er weihnachtlich lecker
Es gibt so Zutaten und Gewürze, die gehören zur Vorweihnachtszeit einfache dazu: Anis, Nelken, Zimt – und natürlich Marzipan. Letzteres passt auch perfekt zu Apfelkuchen. Probieren Sie das Rezept gleich mal aus.

Wenn die Tage kürzer werden und das Weihnachtsfest näher rückt, darf man das gern auch am Geschmack des Essens merken. Es gibt so Zutaten und Gewürze, die gehören zur Vorweihnachtszeit einfache dazu: Anis, Nelken, Zimt – und natürlich Marzipan. Letzteres passt auch perfekt zu köstlichem Apfelkuchen. Probieren Sie das Rezept für Apfelkuchen mit Marzipan gleich mal aus. Es ist überhaupt nicht kompliziert.
Lesen Sie auch: Omas Marzipankuchen – mit diesem genialen Rezept wird er supersaftig und so fluffig! >>
Lesen Sie auch: Winterliches Rezept für Bratapfel-Marmelade: Davon bekommen Sie nicht genug – perfekt auch als Geschenk >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Zutaten für den Apfelkuchen mit Marzipan
Sie brauchen: 3 Eier, 100 Gramm Zucker, 100 Gramm Butter, 150 Gramm Naturjoghurt, 280 Gramm Mehl, ½ Packung Backpulver, 75 Gramm Marzipanrohmasse, 4 Äpfel, 500 Milliliter Wasser, 1 Esslöffel Zitronensaft, 3 Esslöffel Zimt-Zucker.
Lesen Sie auch: Wie bei Oma: Der traditionelle Pichelsteiner Eintopf – das beste Rezept für kühle Herbsttage! >>
So wird der Apfelkuchen mit Marzipan gemacht
So geht’s: Die Äpfel gründlich waschen. Mit einem Sparschäler von Schale befreien, vierteln und entkernen. Äpfel in Spalten schneiden und in eine kleine Schale mit Wasser und Zitronensaft geben. Das sorgt dafür, dass die Apfelspalten nicht braun werden.
Lesen Sie auch: Das beste Apfeltorte der Welt! Mit Zimt, Pudding und Sahne – das ist unglaublich lecker! >>
Eier, Zucker, weiche Butter (wenn es schnell gehen muss, können Sie sie einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen) und Joghurt mit dem Handmixer zu einer glatten Masse verrühren. Mehl und Backpulver mischen und nach und nach zum Teig zugeben. Marzipanrohmasse raspeln (klappt besser, wenn sie vorher eingefroren war) und unter den Teig mischen.
Lesen Sie auch: O du leckere Vorweihnachtszeit! Schnelles Rezept für Rumkugeln – perfekt auch als Geschenk >>

Lesen Sie auch: Lasanki: Das geniale Rezept für die traditionelle polnische Nudel-Weißkohl-Pfanne mit Hackfleisch, Speck und Zwiebeln >>
Eine Springform mit Butter einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Alternativ können Sie die Backform mit Backpapier auslegen. Tipp: Macht man das Backpapier nass und knüllt es zusammen, lässt es sich danach besser in Form bringen. Teig in die Springform geben, Apfelscheiben darauf verteilen, leicht einsinken lassen.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für winterlichen Pflaumenlikör: Ohne Wartezeit zum Hochgenuss – das perfekte Geschenk >>
Backofen nicht vorheizen, Apfelkuchen in den Ofen schieben. Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) heizen. Apfelkuchen ca. 50 Minuten backen. Wenn man mit einem Holzstäbchen reinsticht und kein Teig kleben bleibt, ist er fertig. Mit Zimt-Zucker bestreuen und abkühlen lassen. Guten Appetit!