Hätten Sie gedacht, dass es SO einfach ist?

Geniales Rezept! Fleischsalat selber machen: So gelingt Ihnen der köstliche Feinkost-Salat wie frisch vom Fleischer

In unzähligen Varianten gibt es den Salat im Kühlregal.  Aber: Warum nicht einfach selber machen? Das macht Spaß, spart Geld… und es ist SO einfach!

Teilen
Fleischsalat schmeckt der ganzen Familie - und wer ihn mag, muss ihn nicht jedes Mal fertig kaufen!
Fleischsalat schmeckt der ganzen Familie - und wer ihn mag, muss ihn nicht jedes Mal fertig kaufen!imago/Panthermedia

Beim Fleischer an der Frischetheke werden Fleisch und Wurst gekauft – natürlich. Aber: Wer im Supermarkt ist, kann oft auch nicht an den Feinkostsalaten vorbeigehen. Leckerer Fleischsalat mit Gewürzgurken zählt beispielsweise zu den absoluten Favoriten auf der Liste der Dinge, die auf dem Abendbrottisch gern gesehen sind. In unzähligen Varianten gibt es den Salat im Kühlregal. Aber: Warum nicht einfach selber machen? Das macht Spaß, spart Geld… und es ist SO einfach!

Lesen Sie auch: Mit leckerem Matjes: Heringshäckerle mal anders! Hier finden Sie ein Rezept für Häckerle wie in der DDR – und eine geniale Variation >>

Fleischsalat selber machen: Mit diesem Rezept geht es ganz einfach

Denn für einen klassischen Fleischsalat braucht es nicht viele Zutaten: Grundsätzlich gehören in den Feinkostsalat nur Lyoner, Gewürzgurken und Mayonnaise, außerdem ein paar Gewürze, die dem Salat den richtigen Pfiff verleihen. Aber: Wer mag, kann den Fleischsalat noch nach eigenem Geschmack verfeinern.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Irres Rezept: Kennen Sie „Potatoe Skins“? Diese gefüllten und überbackenen Kartoffeln werden Sie lieben – und sie sind SO SIMPEL! >>

Warum nicht beispielsweise noch ein paar Schnittlauchröllchen hinzugeben – oder eine rote Zwiebel fein hacken und die Würfelchen unter den Salat mischen? Erlaubt ist, was gefällt! Hier kommt das Basis-Rezept für köstlichen Fleischsalat!

Sie brauchen: 250 Gramm Lyoner bzw. Fleischwurst, 250 Gramm Gewürzgurken, 250 Gramm Mayonnaise, etwas Salz und Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauch

Und so geht’s Die Fleischwurst muss in sehr feine Streifen geschnitten werden. Das macht etwas Arbeit, wenn man eine „echte“ Fleischwurst verwendet – und es ist schwierig, wirklich gleichmäßige Stücke bzw. Streifen zu erhalten.

Auf einem knusprigen Brötchen schmeckt Fleischsalat einfach köstlich - aber machen Sie ihn mit diesem Rezept doch einmal selbst!
Auf einem knusprigen Brötchen schmeckt Fleischsalat einfach köstlich - aber machen Sie ihn mit diesem Rezept doch einmal selbst!imago/Westend61

Jetzt auch lesen: Deftig, würzig und wie in der DDR: So kochen Sie die beste Gulaschsuppe der Welt! Mit Paprika und Kartoffeln wird sie zum echten Eintopf-Kracher >>

Tipp: Wer mag, kann auch abgepackte Lyoner-Wurst in Scheiben verwenden. Die lässt sich wesentlich leichter und schneller in gleichförmige Streifen schneiden. Außerdem die Gewürzgurken in feine Streifen schneiden, von der Größe sollten sie zu den Wurst-Streifen passen.

Rezept für leckeren Fleischsalat: Auf Brot schmeckt er am besten!

In einer Schüssel die Mayonnaise mit etwas Gurkenbrühe von den Gewürzgurken glatt rühren, bis eine etwas flüssigere Soße entstanden ist. Diese mit Salz, Pfeffer, Paprika- und Knoblauchpulver würzen. Fleischstreifen und Gurkenstreifen in die Soße geben und alles gut verrühren.

Der Salat sollte vor dem Servieren ordentlich durchziehen! Erst dann entfalten die Gewürze ihre Wirkung. Am besten schmeckt der Fleischsalat auf Brot – er kann aber auch als Basis, beispielsweise für Kartoffelsalat, verwendet werden. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Mit leckerem Matjes: Heringshäckerle mal anders! Hier finden Sie ein Rezept für Häckerle wie in der DDR – und eine geniale Variation >>