Rezept des Tages
Geniales Rezept für Brot ohne Mehl – unschlagbar lecker!
Brot ohne Mehl ist alles andere als langweilig und fade. Dieses Rezept ist unschlagbar lecker – und wird jeden in der Familie begeistern.

Die einen müssen sich glutenfrei ernähren. Die anderen wollen einfach auf Weizenmehl verzichten. Ganz gleich, warum Sie Ihr Brot lieber ohne Mehl genießen – hier kommt das beste Rezept. Denn Brot ohne Mehl ist alles andere als langweilig und fade. Dieses Rezept ist unschlagbar lecker – und wird jeden in der Familie begeistern.
Lesen Sie auch: Vanilleeis ohne Eismaschine selbermachen: So köstlich, so cremig >>
Zutaten für das Brot ohne Mehl
Sie brauchen: 250 Gramm Haferflocken, 4 reife Bananen, 4 Eier, 2 Teelöffel Backpulver, 1 Teelöffel Zimt, 1 Prise Salz, 1 Esslöffel Honig, 1 Handvoll Haselnüsse
Lesen Sie auch: Das perfekte Schnitzel: Mit diesem Rezept und Profi-Tipps gelingt’s >>
So wird das Brot ohne Mehl gemacht
So geht’s: Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vor und bereiten Sie eine Kastenform vor, indem Sie sie einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Geben Sie die Haferflocken in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und zerkleinern Sie sie zu feinem Mehl. In einer separaten Schüssel die Bananen mit einer Gabel zerdrücken, bis sie eine gleichmäßige Konsistenz haben.
Lesen Sie auch: Schnelles Rezept für Kohlrabi-Hackfleisch-Auflauf: Das schmeckt der ganzen Familie >>

Fügen Sie die Bananen, Eier, Backpulver, Zimt, Salz und Honig zum Haferflockenmehl hinzu. Mischen Sie alles gut, bis eine gleichmäßige Teigmasse entsteht. Sie können die Haselnüsse hinzufügen und unterrühren.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und glätten Sie die Oberfläche mit einem Löffel. Backen Sie das Brot im vorgeheizten Backofen für etwa 40 bis 45 Minuten oder bis es goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Lesen Sie auch: Erfrischende Sommerdrinks: Geniale Rezepte für Hugo und Aperol Spritz >>
Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es für einige Minuten in der Form abkühlen. Anschließend können Sie es vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Sobald das Brot abgekühlt ist, können Sie es in Scheiben schneiden und servieren. Es schmeckt köstlich pur, mit Aufstrichen oder als Beilage zu Suppen und Salaten. Guten Appetit!