Geniales Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch „Sägespänekuchen“? Bei diesem köstlichen Blechkuchen macht Kuchen backen Spaß!
Sägespänekuchen ist die perfekte Kombination aus lockerem Teig, leckerer Creme und knusprigem Topping. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert.

Sie wollen mal wieder einen Kuchen backen? Wer im Internet nach Rezepten sucht, findet unzählige Ideen, Anleitungen, Klassiker. Doch oftmals braucht es reichlich handwerkliches Geschick, Zeit, manchmal viele Zutaten. Doch es gibt auch Kuchen-Klassiker, die all das nicht erfordern, beispielsweise diesen hier: Sägespänekuchen ist die perfekte Kombination aus lockerem Teig, leckerer Creme und knusprigem Topping. Hier verraten Sie, wie es funktioniert.
Jetzt auch lesen: Tipps für die perfekten Eierkuchen – DIESE Spezial-Zutat macht das Rezept unvergleichlich lecker >>
Der Sägespänekuchen bekommt seinen Namen übrigens daher, dass die Oberfläche so aussieht, als habe man sie mit Sägespänen bestreut. Der Effekt wird erzeugt durch angeröstete und in Butter und Zucker leicht karamellisierte Kokosraspeln, die dem cremigen Kuchen noch etwas Knusprigkeit verleihen.
Rezept für Sägespänekuchen: Diese Zutaten brauchen Sie dafür
Woher das Rezept kommt, ist übrigens nicht ganz klar: Einige Hobby-Bäcker behaupten, es handele sich um ein echtes DDR-Rezept, doch auch in anderen Regionen scheint der Sägespänekuchen durchaus bekannt zu sein. Hier kommt die Anleitung.
Lesen Sie dazu auch: Tolles Rezept für einen Klassiker: Omas köstliche Quarktorte! Ein paar einfache Kniffe machen diesen Kuchen so unglaublich cremig >>
Sie brauchen: 350 Gramm Butter, 360 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 6 Eier, 150 Gramm Mehl, 4 Esslöffel Kakaopulver, 1 Päckchen Backpulver, 2 Becher Schmand, 400 Milliliter Sahne, anderthalb Päckchen Vanille-Cremepulver (z. B. „Paradiescreme“), 100 Gramm Kokosraspel
Rezept für Kuchen wie in der DDR: Sägespänekuchen ist einfach lecker!
Und so geht’s: 250 Gramm Butter, 230 Gramm Zucker und ein Päckchen Vanillezucker schaumig rühren, dann nach und nach die 6 Eier einrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver und Packpulver verrühren und diese Trocken-Mischung unter die Zucker-Butter-Eiermasse rühren. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Umluft für etwa 20 Minuten backen.
Lesen Sie dazu auch: Leckerer Blechkuchen mit Äpfeln, Mandeln und Rosinen: So zaubern Sie einen köstlichen, saftigen Apfelkuchen wie von Oma! >>
Dann aus Schmand, 30 Gramm Zucker, Sahne und Vanillecremepulver eine glatte Masse schlagen, das geht am besten mit dem Handrührgerät. Diese auf den Boden streichen, wenn er ausgekühlt ist. Zum Schluss in einer Pfanne 100 Gramm Zucker, 100 Gramm Butter und die Kokosraspeln leicht anrösten, bis alles etwas gebräunt ist. Diese krümelige Masse auf der Vanillecreme verteilen. In Stücke schneiden und servieren – guten Appetit!