Kennen Sie Honecker-Kuchen? Diese einfache Torte besteht aus drei Schichten - im Rezept erfahren Sie, wie es geht.
Kennen Sie Honecker-Kuchen? Diese einfache Torte besteht aus drei Schichten - im Rezept erfahren Sie, wie es geht. imago/Shotshop, imago/imagebroker

Endlich Wochenende – und das bedeutet: Endlich wieder Zeit für ein entspanntes Kaffeetrinken mit der Familie! Nur: Was soll auf den Tisch kommen? Einfach soll es sein, nicht viel kosten und trotzdem schmecken. Eigenschaften, die vor allem auf zahlreiche Kuchenrezepte aus der DDR zutreffen. Heute haben wir ein ganz besonderes für Sie: Kennen Sie noch Honecker-Kuchen? Diese einfache Torte setzt auf ein Dessert, das im Osten sehr beliebt war – und enthält zugleich eine politische Botschaft.

Jetzt auch lesen: Klima-Zoff: CDU-Abgeordneter zeigt „Letzte Generation“ an – wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung! >>

Kennen Sie Honecker-Kuchen? Dieses Rezept ist einfach und genial!

Denn: Der Kuchen besteht aus drei Schichten, von oben nach unten in schwarz, rot und gold. Eine Schoko-Teig-Decke bildet die obere Schicht, ein heller Teigboden die untere – und in der Mitte gibt es eine Schicht, die aus herrlicher roter Grütze besteht! Das Dessert mit Grieß war in der DDR beliebt, ist noch heute in Tüten als Pulver-Mischung zu haben. Es bildet die Basis für die Creme, mit der die Honecker-Torte gefüllt wird.

Jetzt auch lesen: Lecker wie in der DDR: Rezept für Wurstgulasch mit Nudeln! DAS ist der beste, günstigste und einfachste Wurstgulasch der Welt >>

Obenauf kann der Kuchen nach Belieben dekoriert werden – mit Schokolade verziert, mit Puderzucker bestreut oder mit Himbeeren garniert, schließlich schmeckt das Rote-Grütze-Pulver auch nach Himbeere. Probieren Sie dieses geniale Rezept unbedingt aus – Sie werden staunen, wie einfach es geht. Hier kommt das Rezept für Honecker-Kuchen.

Jetzt auch lesen: Lecker wie zu DDR-Zeiten! Rezept für sächsische Kartoffelsuppe mit Würstchen: Dieser Eintopf schmeckt der ganzen Familie >>

Zutaten für Honecker-Kuchen: Das brauchen Sie dafür!

Sie brauchen: Jeweils 12 Esslöffel Mehl, Milch und Zucker, 3 Eier, 550 Gramm Butter, 1 Päckchen Backpulver, 2 Päckchen Vanillezucker, 3 Esslöffel Kakaopulver, 2 Tüten Rote Grütze und Zucker nach Packungsanleitung, 500 Milliliter Wasser

Jetzt auch lesen: Perfekte Kekse für den Herbst: Rezept für Spekulatius-Cookies! Diese Plätzchen backen Sie in 20 Minuten – und sie sind so lecker >>

Für den Kuchen wird erst ein heller Teig zubereitet, mit Kakao dunkel eingefärbt. Zum Rezept gehört außerdem eine Rote-Grütze-Creme.
Für den Kuchen wird erst ein heller Teig zubereitet, mit Kakao dunkel eingefärbt. Zum Rezept gehört außerdem eine Rote-Grütze-Creme. imago/Shotshop

Jetzt auch lesen: Rosenkohl mal anders: Rezept für leckere Pfanne mit Rosenkohl und Kartoffeln mit Meerrettich-Dip – einfach köstlich! >>

Und so geht’s: 300 Gramm Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker verrühren. Die Eier zugeben und dann nach und nach die Milch unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und diese Mischung nach und nach in den Teig einarbeiten. Den fertigen Teig in zwei Portionen teilen und unter eine davon das Kakaopulver rühren.

Lesen Sie auch: Richtig lecker! Geniales Rezept fürs Wochenende: So backen Sie echte Semmeln wie in der DDR – besser als vom Bäcker >>

Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Bleche oder Kuchenformen fetten und mit den Teigen befüllen. Dann die Kuchenböden für etwa 15 bis 20 Minuten backen und abkühlen lassen. Inzwischen die Rote Grütze nach der Anleitung auf der Packung zubereiten und vollständig abkühlen lassen. Die übrige Butter – 250 Gramm – in einer Schüssel schaumig rühren und nach und nach die Rote Grütze untermischen.

Wenn die Tortenböden fertig und abgekühlt sind, den hellen Boden mit der Rote-Grütze-Creme bestreichen. Anschließend vorsichtig den dunklen Boden auflegen. Kuchen etwas kühlen, damit die Buttercreme fest wird, dann nach Bedarf mit Schokolade oder Puderzucker verzieren, in Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!

Jetzt auch lesen: Krasse Untersuchung: DAS sind die gefährlichsten Küchengeräte – so schützen Sie sich vor Unfällen und Bränden >>