Mit Reis schmeckt es so lecker...

Geniales Ost-Gericht wie von Oma: Kennen Sie Eierfrikassee? Dieses leckere Gericht mit Reis werden Sie lieben!

Serviert wird das Frikassee aber – genauso wie die Variante mit Huhn – mit Reis. Hier kommt ein supereinfacher und leckeres Rezept für Eierfrikassee.

Teilen
Die Eier sollten für das Eierfrikassee richtig hart gekocht werden, damit sie gut geschnitten werden können.
Die Eier sollten für das Eierfrikassee richtig hart gekocht werden, damit sie gut geschnitten werden können.imago/agefotostock

Hühnerfrikassee gehört wohl zu den klassischen Gerichten der Hausmannskost – jeder Hobbykoch kann dieses Gericht aus einer Mehlschwitze, Hühnerfleisch und Erbsen und Möhren zubereiten. Aber: Kennen Sie auch Eierfrikassee, die Abwandlung des klassischen Hühnerfrikassee?

Jetzt lesen: Erfrischend und süffig! Bowle mit Erdbeeren und Wassermelone: So verwandeln Sie die Sommerfrüchte in ein spritziges Getränk >>

Rezept für Eierfrikassee: Dieses Hausmacher-Essen müssen Sie kochen!

Die Basis ist die gleiche, aber hier landet statt Hühnerfleisch gekochtes Ei in der leckeren, würzigen Soße. Serviert wird das Frikassee aber – genauso wie die Variante mit Huhn – mit Reis. Hier kommt ein supereinfacher und leckeres Rezept für Eierfrikassee.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Geniales Blitz-Rezept für den Grillabend: Diesen Last-Minute-Nudelsalat müssen Sie probieren! Mit Fleischwurst und Käse ist er einfach nur lecker >>

Wer dieses Gericht nachkochen will, sollte aber in jedem Fall darauf achten, dass die Eier wirklich hart gekocht werden. Denn: Sie dürfen später in der Soße nicht zermatschen, sollten fest genug sein. Deshalb das Frikassee bei der Zubereitung auch nur sehr vorsichtig rühren. Die ideale Kochzeit bei Eiern der Größe M liegt übrigens bei zehn bis zwölf Minuten, dann sollten sie wirklich hart sein. Hier kommt das leckere Grundrezept für köstliches Eierfrikassee.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Geniales Rezept wie in der DDR: So einfach brutzeln Sie einen echten Goldbroiler wie früher im eigenen Ofen! So simpel und so lecker >>

Zutaten für Eierfrikassee: Das brauchen Sie für das leckere Gericht

Sie brauchen: 50 Gramm Butter, 1 Zwiebel, 3 Esslöffel Mehl, 1 Möhren, 400 Milliliter Gemüsebrühe, 400 Milliliter Milch, 200 Gramm Erbsen, 2 Dosen Champignons, 10 Eier, 5 Teelöffel Senf, Zucker, Salz und Pfeffer

Jetzt lesen: Karlsbader Schnitte: Mit diesen fünf einfachen Tricks pimpen Sie den leckeren DDR-Snack auf! >>

Das klassische Hühnerfrikassee kennt wohl jeder - Eierfrikassee kommt aber ohne Hühnerfleisch aus.
Das klassische Hühnerfrikassee kennt wohl jeder - Eierfrikassee kommt aber ohne Hühnerfleisch aus.imago/agefotostock

Und so geht’s: Die Möhren schälen und in kleine Stückchen schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Eier kochen – ausreichend Wasser in einem Topf aufsetzen, sprudelnd aufkochen lassen, dann die Eier hineingeben und für zwölf Minuten kochen lassen. Einzeln herausnehmen, abschrecken und pellen. Dann in mundgerechte Stücke schneiden.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Köstlichen Milchreis mit Vanille-Geschmack selber machen! So wird die Süßspeise unfassbar cremig – wie aus dem Becher im Supermarkt >>

Erbsen und Champignons abgießen, die Pilze können je nach Geschmack auch noch etwas zerkleinert werden. Dann etwas Butter in einem großen Topf erhitzen. Erst die Zwiebelwürfel anbraten, dann die Möhrenstücke zugeben und ebenfalls anschwitzen.

Rezept für Eierfrikassee: Mit Erbsen und Möhren wird es superlecker

Nun das Mehl zugeben und leicht mitbraten lassen, dann abwechselnd Brühe und Milch in den Topf geben. Wichtig: Ständig rühren, damit sich keine Klumpen bilden! So lange Flüssigkeit zugeben und alles immer wieder aufkochen lassen, bis eine herrlich-sämige Soße entstanden ist. Falls sie zu dick wird, hilft ein Schuss Milch.

Jetzt auch lesen: Genialer Eintopf aus der DDR: So machen Sie aus Resten vom Grillabend eine köstliche Soljanka! >>

Diese Mehlschwitzen-Soße mit Salz und Pfeffer würzen. Für zusätzlichen Pfiff sorgen etwas Muskatnuss, Senf und eine Prise Zucker. Dann Champignons und Erbsen in die Soße geben. Zum Schluss die Eier in Stücke schneiden und unter die Soße rühren. Dazu passen Reis, Kartoffelbrei oder Salzkartoffeln. Guten Appetit!

Lesen Sie dazu jetzt auch: Geniales Rezept – und so einfach: Dieser Erdbeerkuchen mit Pudding und Streuseln ist so lecker! So geht der beste Erdbeerkuchen der Welt >>