Rezept des Tages

Genialer Sattmacher-Salat: Mit dieser Mischung zünden Sie den Diät-Turbo

Dieser Sattmacher-Salat ist vollgepackt mit gesunden Zutaten und bietet eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Ballaststoffen und Nährstoffen.

Teilen
Der Sattmacher-Salat ist gesund und lecker.
Der Sattmacher-Salat ist gesund und lecker.Zoonar/imago

Dieser Sattmacher-Salat ist vollgepackt mit gesunden Zutaten und bietet eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Ballaststoffen und Nährstoffen, die satt und zufrieden machen. Er eignet sich perfekt als Hauptmahlzeit oder als Beilage zu gegrilltem Hühnchen oder Fisch. Hier kommt das Rezept.

Lesen Sie auch: Sommerlicher Obstsalat: Diese Marinade ist genial! >>

Zutaten für den Sattmacher-Salat

Sie brauchen: 200 Gramm Quinoa, 4 Tassen Wasser, 2 Tassen gemischtes Blattgemüse (z.B. Rucola, Spinat, Feldsalat), 1 Gurke (gewürfelt), 1 rote Paprika (gewürfelt), 1 Dose Kichererbsen (abgespült und abgetropft), 1 Avocado (gewürfelt), 100 Gramm Feta (zerbröselt), 1 Handvoll gehackte frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Koriander), Salz und Pfeffer nach Geschmack; für das Dressing: Saft von 1 Zitrone, 3 Esslöffel Olivenöl, 1 Knoblauchzehe (gehackt), 1 Teelöffel Dijon-Senf, Salz und Pfeffer nach Geschmack

Lesen Sie auch: Geniales Sommer-Rezept: Zucchini im Teigmantel – so knusprig! >>

So wird der Sattmacher-Salat gemacht

So geht’s: Die Quinoa gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um die Bitterstoffe zu entfernen.

Lesen Sie auch: Griechischer Nudelsalat mit mediterranem Flair – hier das Rezept >>

Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die abgespülte Quinoa hinzufügen. Hitze reduzieren und die Quinoa bei niedriger Hitze zugedeckt für circa 15 bis 20 Minuten kochen, bis sie weich ist und das Wasser vollständig aufgenommen hat. Dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Lesen Sie auch: Genialer Käsekuchen mit Keksboden: So einfach, so lecker! >>

Mit den Zutaten beim Sattmacher-Salat kann man experimentieren, probieren Sie auch Hähnchenfleisch statt Kichererbsen.
Mit den Zutaten beim Sattmacher-Salat kann man experimentieren, probieren Sie auch Hähnchenfleisch statt Kichererbsen.Panthermedia/imago

Während die Quinoa abkühlt, können Sie das Dressing zubereiten. Geben Sie den Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und Dijon-Senf in eine kleine Schüssel. Gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseitestellen.

In einer großen Salatschüssel das gemischte Blattgemüse, die gewürfelte Gurke, rote Paprika, Kichererbsen, Avocado und Feta vermengen. Die abgekühlte Quinoa zum Salat hinzufügen und alles gut vermischen.

Das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig durchrühren, um alle Zutaten gleichmäßig zu verteilen. Zum Schluss die gehackten Kräuter darüberstreuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Sattmacher-Salat vor dem Servieren für etwa 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Guten Appetit!