Rezept des Tages

Genialer Käsekuchen mit Keksboden: So einfach, so lecker!

Ob als Dessert für besondere Anlässe oder einfach nur als süße Verführung zwischendurch – dieser Käsekuchen ist ein wahrer Genuss.

Teilen
Den Käsekuchen kann man mit frischen Früchten servieren.
Den Käsekuchen kann man mit frischen Früchten servieren.imago/Wirestock

Er zergeht auf der Zunge und lässt keine Wünsche offen. Mit einer zarten Keks-Kruste und einer cremigen, vanillegetränkten Füllung wird dieser Käsekuchen Ihre Geschmacksknospen verwöhnen. Ob als Dessert für besondere Anlässe oder einfach nur als süße Verführung zwischendurch – dieser Käsekuchen ist ein wahrer Genuss. Hier kommt das Rezept.

Lesen Sie auch: Sommerlicher Obstsalat: Diese Marinade ist genial! >>

Zutaten für den Käsekuchen mit Keksboden

Sie brauchen: 200 Gramm Butterkekse, 100 Gramm geschmolzene Butter, 500 Gramm Frischkäse, 200 Gramm Zucker, 3 Eier, 250 Milliliter saure Sahne, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, Abrieb von 1 Zitrone, 2 Esslöffel Mehl, Prise Salz; für die Garnitur: frische Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren) oder Fruchtsauce, Puderzucker zum Bestäuben

Lesen Sie auch: Geniales Sommer-Rezept: Zucchini im Teigmantel – so knusprig! >>

So wird der Käsekuchen mit Keksboden gemacht

So geht’s: Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor. Fetten Sie eine Springform (24 cm Durchmesser) leicht mit Butter ein oder verwenden Sie Backpapier, um den Boden auszulegen.

Zerstoßen Sie die Kekse entweder in einem Mixer oder geben Sie sie in einen verschließbaren Beutel und zerkleinern Sie sie mit einem Nudelholz. Die Keksbrösel sollten sehr fein sein. Mischen Sie die geschmolzene Butter mit den Keksbröseln.

Lesen Sie auch: Griechischer Nudelsalat mit mediterranem Flair – hier das Rezept >>

Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen unbedingt langsam auskühlen!
Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen unbedingt langsam auskühlen!imago/Shotshop

Drücken Sie die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Springform aus, um den Keksboden zu formen. Stellen Sie die Springform in den Kühlschrank, während Sie die Füllung zubereiten.

In einer großen Schüssel den Frischkäse, Zucker, saure Sahne, Vanilleextrakt, Zitronenabrieb, Mehl und eine Prise Salz vermischen. Mixen Sie alles gut, bis eine glatte Masse entsteht.

Fügen Sie nacheinander die Eier hinzu und rühren Sie jedes Ei gut unter, bevor Sie das nächste hinzufügen. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind und keine Klumpen entstehen.

Nehmen Sie die Springform aus dem Kühlschrank und gießen Sie die Käsekuchenfüllung gleichmäßig über den Keksboden.

Backen Sie den Käsekuchen im vorgeheizten Backofen für circa 45 bis 50 Minuten oder bis die Oberseite goldbraun ist und die Mitte des Kuchens leicht wackelt. Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie den Käsekuchen im Ofen für 1 bis 2 Stunden abkühlen. Dadurch wird verhindert, dass der Kuchen in der Mitte einsinkt.

Nehmen Sie den Käsekuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Stellen Sie ihn dann für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, damit er fest wird.

Vor dem Servieren lösen Sie den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform und legen Sie ihn auf eine Servierplatte. Dekorieren Sie den Käsekuchen mit frischen Beeren oder einer Fruchtsauce und bestäuben Sie ihn mit Puderzucker. Guten Appetit!