Perfekt für den Herbst

Geniale Suppe gegen Erkältung! Rezept für asiatische Tom Kha Gai: So wird die scharfe Hühnersuppe einfach perfekt

Diese scharfe Hühnersuppe ist ein echter Genuss – und sie ist nicht schwer zu kochen. Und: Das Rezept heizt dem Körper richtig ein!

Teilen
Diese leckere scharfe Hühnersuppe wärmt von innen: Das Rezept für Tom Kha Gai sollten Sie ausprobieren!
Diese leckere scharfe Hühnersuppe wärmt von innen: Das Rezept für Tom Kha Gai sollten Sie ausprobieren!imago/Panthermedia

Deutschland steckt mitten in der Erkältungszeit – es wird gehustet, geschnieft und geschnäuzt. Was tun, wenn ein lästiges Virus sich festgesetzt hat? Wer auf Hausmittel setzt, der weiß: Es gibt allerlei Rezepte, die bei Erkältungen eine echte Wohltat sind, weil sie den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Dazu gehören die Hühnersuppe, die klassische Zwiebelsuppe… aber auch dieses leckere Rezept: Asiatische Tom Kha Gai! Diese scharfe Hühnersuppe ist ein echter Genuss – und sie ist nicht schwer zu kochen.

Lesen Sie auch: Die beste Lasagne Bolognese der Welt – das Original-Rezept aus Italien! >>

Lesen Sie auch: Bombastischer Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse – dieses Rezept ist ein Kracher! >>

Rezept für asiatische Hühnersuppe: So gelingt Tom Kha Gai!

Es braucht ein paar außergewöhnliche Zutaten, etwa Kokosmilch, Zitronengras und rote Currypaste – aber die sind heutzutage in allen gut sortierten Supermärkten zu finden. Die Zubereitung selbst dauert nicht lange – und lohnt sich. Denn vor allem scharfes Essen ist bei Erkältungen eine echte Wohltat. Die Schärfe heizt und buchstäblich ein, fördert die Durchblutung der Schleimhäute. Noch dazu kurbelt scharfes Essen das Immunsystem an.

Jetzt auch lesen: Herbstlich und lecker! Rezept für warmen Kartoffelsalat: So wird die Grill-Beilage zum Genuss fürs Abendbrot >>

Probieren Sie dieses Rezept deshalb unbedingt aus, wenn sich der nächste Infekt ankündigt. Denn unabhängig von der Wirkung verschiedener Zutaten gibt es uns auch einfach ein gutes Gefühl, wenn wir unserem Körper etwas Gutes tun. Hier kommt das köstliche Rezept.

Zutaten für Tom Kha Gai: Das brauchen Sie für die scharfe Hühnersuppe

Sie brauchen: 1 rote Chilischote, 1 Stück Ingwer, 2 Stangen Zitronengras, 1 Bund Suppengrün, 6 bis 7 Champignons, 2 Hähnchenbrustfilets, 500 Milliliter Geflügelfond, 1 Dose Kokosmilch (400 Milliliter), 1 Limette, 1 Esslöffel rote Currypaste, etwas Zucker, nach Geschmack Koriander (wer dieses Kraut nicht mag, kann es aber auch einfach weglassen)

Lesen sie auch: Rosenkohl-Kartoffel-Suppe: Mit diesem Rezept wird sie unfassbar cremig >>

Lecker, scharf und schnell gemacht: Dieses Rezept für asiatische Hühnersuppe Tom Kha Gai ist einfach genial!
Lecker, scharf und schnell gemacht: Dieses Rezept für asiatische Hühnersuppe Tom Kha Gai ist einfach genial!imago/Panthermedia

Lesen Sie auch: Wenn es schnell gehen muss: So verfeinern Sie Rotkohl aus dem Glas zur perfekten Beilage! >>

Und so geht’s: Das Stück Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Zitronengras etwas flach klopfen und in grobe Stücke schneiden. Chilischote waschen, aufschneiden, die Kerne entfernen. Das Gemüse aus dem Suppengrün putzen und in kleine Stücke schneiden. Champignons in Scheiben schneiden. Das Hühnerfleisch abspülen und in Stücke schneiden.

Nun Hühnerfond und Kokosmilch in einem Topf vermischen. Zitronengras, Ingwer, Chili und einen Spritzer Limettensaft hinzugeben, alles aufkochen lassen und für zehn Minuten bei milder Hitze simmern lassen. Dann mit einem Schaumlöffel die Zutaten wieder aus der Suppe entfernen.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Leckeres Rezept aus der DDR: Kennen Sie Eierfrikassee? Einfach, günstig und schnell - Sie werden es lieben! >>

Nun Hühnerfleisch, Suppengemüse, Champignons und die rote Currypaste in die Suppe geben und alles für weitere 15 Minuten kochen, bis das Gemüse gar und das Hühnerfleisch durch ist. Zum Schluss die Suppe mit etwas Limettensaft, nach Bedarf Chiliflocken, Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann außerdem noch etwas gehackten Koriander untermischen – das ist aber Geschmackssache. Guten Appetit und gute Besserung!

Lesen Sie dazu jetzt auch: Das beste Spar-Rezept der Welt: Würzige Cremesuppe mit Sellerie! Wetten, dass Sie dieses Blitz-Gericht lieben werden? >>

Übrigens: Beim Gemüse kann diese Suppe prima variiert werden. Neben Möhren, Porree und Sellerie aus dem Suppengemüse und den Champignons passt beispielsweise auch Brokkoli prima in die Suppe. Dieser sollte aber erst fünf Minuten vor Ende der Kochzeit hinzugegeben werden, damit er nicht zu weich wird. Außerdem möglich: Grüne Bohnen und Paprikastreifen. Erlaubt ist, was schmeckt!