Gefüllte Paprikaschoten sind schnell gemacht und schmecken der ganzen Familie. Das Rezept kann beliebig angepasst werden.
Gefüllte Paprikaschoten sind schnell gemacht und schmecken der ganzen Familie. Das Rezept kann beliebig angepasst werden. imago/Panthermedia

Welche Gerichte fallen Ihnen ein, wenn Sie an Speisen denken, die in der DDR oft zubereitet wurden? Sicherlich klassischer Wurstgulasch mit Spirelli, Jägerschnitzel und Würzfleisch. Aber: Ein Klassiker der Hausmannskost, der auch im Osten oft auf den Tisch kam, sind auch gefüllte Paprikaschoten! Das rote Gemüse wird mit einer leckeren Hackfleisch-Mischung gefüllt und dann gebraten. Wie es geht, verraten wir in diesem Rezept.

Lesen Sie auch: Senfeier und süßsaure Eier wie bei Oma – zwei Rezepte mit ganz viel Tradition! >>

Rezept für gefüllte Paprika mit Hackfleisch: Diese Zutaten brauchen Sie

Der Vorteil an diesem leckeren Gericht: Es lässt sich wunderbar auf die Anzahl der Personen abstimmen. Pro Person rechnen Sie – je nachdem, wie groß die Mahlzeit werden soll – eine oder zwei gefüllte Paprikaschoten ein. Wenn doch etwas übrig bleibt, kann das Gericht in einer Auflaufform prima im Ofen aufgewärmt werden. Und: Auch die Beilagen lassen sich variieren. Reis passt wunderbar dazu, aber auch Kartoffeln oder Kartoffelbrei schmecken zu den Schoten.

Lesen Sie auch: Brötchen schnell und ganz einfach selbst gemacht – mit nur drei Zutaten! Hier ist das Rezept! >>

Sie brauchen: 500 Gramm gemischtes Hackfleisch, 1 altbackenes Brötchen vom Vortag, 2 Zwiebeln, 2 Eier, 8 Paprikaschoten, Salz, Pfeffer, etwas Kümmel und Paprikapulver, 60 Gramm Butterschmalz, 500 Milliliter Fleischbrühe, 1 Becher saure Sahne, 1 Esslöffel Tomatenmark, etwas Stärke.

Wer möchte, kann gefüllte Paprikaschoten auch mit Käse bestreuen und im Ofen überbacken.
Wer möchte, kann gefüllte Paprikaschoten auch mit Käse bestreuen und im Ofen überbacken. imago/Panthermedia

Und so geht’s: Das Fleisch in eine große Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver kräftig würzen. Das Brötchen einweichen, gut ausdrücken und zum Hackfleisch geben. Eier aufschlagen und zum Fleisch geben. Zwiebeln schälen und fein hacken, die Würfel dann ebenfalls zur Fleischmischung geben. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.

Lesen Sie auch: Spargel mit Knoblauch und Parmesan aus dem Ofen: DIESES Feierabend-Rezept ist einfach und lecker >>

Rezept für gefüllte Paprikaschoten: So gelingt das Gericht blitzschnell

Paprikaschoten waschen, jeweils den Deckel abschneiden und das Kerngehäuse entfernen. Die Paprikaschoten mit der Fleischmasse füllen. Dann in einem großen Topf etwas Bratfett erhitzen und die Paprikaschoten mit der offenen Seite nach unten hineinsetzen. Etwas anbraten und dann noch einmal ringsherum im Bratfett wenden, damit auch die anderen Seiten leicht angebraten werden.

Jetzt auch lesen: Leckeres Rezept wie von Oma: Königsberger Klopse OHNE Kapern! So zaubern Sie den Klassiker auch ohne die scharf-säuerlichen Beeren >>

Dann die Brühe zugießen, Topf mit einem Deckel bedecken und alles für etwa 20 bis 30 Minuten gar dünsten. Dann die fertigen Schoten aus der Soße nehmen. Etwas Stärkemehl in Wasser einrühren und damit die Soße binden. Einen Becher saure Sahne und einen Esslöffel Tomatenmark einrühren.

Soße köcheln, bis die richtige Konsistenz erreicht ist, und gut würzen. Schoten wieder hineinsetzen, kurz warm ziehen lassen und mit der Soße servieren. Dazu passt Reis. Guten Appetit!