Rezept des Tages

Geniale Kartoffelklöße: Mit diesem Rezept werden die Knödel zum Festessen perfekt

Haben Sie die leckeren Knödel schon einmal selber gemacht - vielleicht sogar mit Croutons gefüllt? Das ist gar nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken. Aber unglaublich lecker.

Teilen
Kartoffelklöße gehören zu Weihnachten einfach dazu. Mit unserem Rezept machen Sie die Knödel ganz leicht selber.
Kartoffelklöße gehören zu Weihnachten einfach dazu. Mit unserem Rezept machen Sie die Knödel ganz leicht selber.IMAGO / Shotshop

Weihnachten ist nur einmal im Jahr. Da sollte das Esse schon perfekt sein. Sie haben einen leckeren Braten geplant? Vielleicht Gans oder Ente? Oder es gibt köstliche Rouladen? Und dazu feinsten Rotkohl und natürlich Kartoffelklöße. Aber haben Sie die leckeren Knödel schon einmal selber gemacht - vielleicht sogar mit Croutons gefüllt? Das ist gar nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken. Aber unglaublich lecker. Hier kommt das Rezept für Kartoffelklöße.

Lesen Sie auch: Omas köstliche Linsensuppe – das Glückbringer-Rezept für Silvester! >>

Lesen Sie auch: SO machen Sie Ihren alten Schokonikolaus ganz einfach zum leckeren Brotaufstrich

Zutaten für Kartoffelklöße

Sie brauchen: 1000 Gramm Kartoffeln, 3 Eigelb, 80 Gramm Speisestärke, 70 Gramm Butter, 2 Prisen Salz

Lesen Sie dazu jetzt auch: Köstliches Rezept aus Resten! So zaubern Sie aus Kartoffeln und Rotkohl vom Weihnachtsessen einen genialen Auflauf >>

So werden die Kartoffelklöße gemacht

So geht’s: Kartoffeln mit Schale garen und danach pellen. Gepellte Kartoffeln in eine feuerfeste Schale legen und im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad 2-3 Minuten abdämpfen lassen. Sie müssen ganz trocken sein. Die Kartoffeln durch die Kartoffelpresse pressen. Der Teig muss möglichst fein sein. Nach Bedarf ein zweites Mal pressen.

Butter in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf schmelzen. Geschmolzene Butter unter den trockenen Kartoffelteig rühren, Speisestärke zugeben und untermischen. Den Teig mit Salz würzen.

Jetzt auch lesen: Geniale Reste-Verwertung: Köstliche Rotkohl-Kartoffel-Suppe! So zaubern Sie aus den Resten vom Weihnachtsessen ein Süppchen >>

Aus dem Teig einige Rollen von vier Zentimeter Durchmesser formen und diese in gleich große Stücke schneiden. Den Kloßteig zu kleinen Klößen formen. Dafür die Hände immer wieder mit Stärke bestäuben.

Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Klöße hineingeben. 15 Minuten offen bei milder Hitze ziehen lassen. Wenn die Kartoffelklöße alle an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig. Guten Appetit!

Die leckeren Kartoffelknödel kann man mit Croutons aus geröstetem Brot noch verfeinern.
Die leckeren Kartoffelknödel kann man mit Croutons aus geröstetem Brot noch verfeinern.IMAGO / Shotshop

Tipp: Wer gern Croutons in den Kartoffelklößen mag, kann diese nach Belieben hinzufügen. Dazu ein Brötchen würfeln und in einer Pfanne mit etwas Butter bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Brotwürfel beim Formen der Knödel in die Masse drücken. Nach Anleitung kochen.

Lesen Sie auch: Hammer-Geschmack, Mega-Aussehen: Dieses Rezept für Crinkle Cookies verspricht ganz besondere Kekse >>