Eine leckere Pfanne mit Rosenkohl und Linsen.
Eine leckere Pfanne mit Rosenkohl und Linsen. Imago/Fotostand

Rosenkohl und Linsen teilen ein gemeinsames Schicksal. Beiden Lebensmitteln haftet das Vorurteil an, dass sie langweilig, altbacken und einfach nicht modern sind. Man denkt an Fleischberge zu denen zu weich gekochter Rosenkohl als Beilage serviert wird, oder uninspirierte Suppen mit viel zu großen Fettstücken drin. Doch diese beiden Zutaten können viel mehr sein. In diesem Rezept werden sie zu köstlichen Hauptdarstellern: Probieren Sie doch einmal Gebratenen Rosenkohl mit Berglinsen.

Lesen Sie auch: Würziger Rahm-Rosenkohl: Dieses Rezept ist leicht gemacht und richtig lecker >>

Lesen Sie auch: Grünkohl ohne Fleisch: Mit diesem Rezept schmeckt der Weihnachts-Klassiker auch den Veganern in der Familie >>

Die Zutaten für gebratenen Rosenkohl mit Berglinsen

Sie brauchen 500 Gramm Rosenkohl, 150 Gramm Berglinsen, 1 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch, 50 Gramm getrocknete Tomaten, 25 Gramm Rosinen, 50 Milliliter Gemüsebrühe, 2 Esslöffel weißen Balsamico-Essig, 1 Esslöffel Ahornsirup, 1 Esslöffel Meerrettich, Salz, Pfeffer, einige Zweige frische Petersilie und Olivenöl. 

Lesen Sie auch: Spaghetti mit Rosenkohl-Parmesan-Soße: Dieses Rezept ist unfassbar lecker >>

Rosenkohl wächst an einem Strunk.
Rosenkohl wächst an einem Strunk. Imago/Imagebroker

Lesen Sie auch: Macht fast jeder falsch: 7 Lebensmittel, die NICHT in den Kühlschrank gehören! >>

Das Rezept für gebratenen Rosenkohl mit Berglinsen

So geht's: Als erstes geben Sie die Linsen mit der doppelten Menge an Wasser in einen Topf und lassen diese etwa 25 Minuten zugedeckt bei kleiner bis mittlerer Hitze weichkochen.

Anschließend geht es daran, den Rosenkohl zu putzen. Dafür entfernen Sie mit einem kleinen Messer das holzige Ende des Strunks, sowie die äußeren dunkelgrünen Blätter. Anschließend schneiden Sie den Rest-Strunk kreuzförmig ein und kochen den Rosenkohl in gesalzenem Wasser für 10 Minuten, bis er bissfest ist.

Lesen Sie auch: Schneller Rosenkohl aus der Pfanne: 4 Zutaten, 15 Minuten, superlecker! >>

In der Zwischenzeit schneiden Sie die getrocknete Tomate in Streifen, die Zwiebel in feine Würfel und den Knoblauch in feine Scheiben. Zwiebeln und Knoblauch werden in einer Pfanne in Olivenöl einige Minuten angebraten. 

Wenn der Rosenkohl fertig vorgegart ist, wird er abgegossen und abgetropft und kommt dann mit in die Pfanne. Dort wird er fünf Minuten mit angebraten, bis auch die Rosinen und die getrockneten Tomaten hinzukommen und noch einmal zwei bis drei Minuten mitgebraten werden. 

Wenn sich schöne Röstaromen gebildet haben, können Sie alles mit der Gemüsebrühe ablöschen, diese etwas einkochen lassen und dann die Linsen, den Ahornsirup, den Meerrettich und den Essig hinzugeben. 

Lesen Sie auch: Rosenkohl vom Blech: Köstliches Rezept mit Knoblauch, Cashewkernen und drei Sorten Käse >>

Verrühren Sie alles gut miteinander und schmecken Sie alles mit Salz und Pfeffer ab. Dann kann der gebratene Rosenkohl mit Berglinsen auch schon serviert werden.

Guten Appetit.