Gebratener grüner Spargel aus der Pfanne: Dieses Rezept ist so lecker lecker und so leicht
Ob pur oder als Beilage – grüner Spargel aus der Pfanne ist ein echter Genuss.

Frühlingszeit ist Spargelzeit! Doch statt ihn in Wasser zu kochen, sollten Sie Spargel lieber ganz anderes zubereiten. Denn beim Kochen laugt er aus, Spargel hat von Natur aus einen hohen Anteil von Wasser. Ab jetzt wird der Spargel in der Pfanne gebraten. Hier kommt das Rezept für gebratenen grünen Spargel. Ob als Beilage oder Vorspeise – Sie werden begeistert sein.
Lesen Sie auch: Der perfekte Spargel aus dem Ofen: So bereiten Sie ihn richtig zu – mit Rezept vom Sternekoch >>
Zutaten für den gebratenen grünen Spargel
Sie brauchen: 500 Gramm grünen Spargel, 2 Knoblauchzehen, 1 Esslöffel Balsamico, 2 Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zucker
Lesen Sie auch: Eiersalat, lecker und leicht! Mit diesem Rezept sparen Sie Kalorien – schmeckt aber wie das Original >>
So wird der gebratene grüne Spargel gemacht
So geht’s: Den grünen Spargel nicht schälen. Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Spargel im Ganzen lassen. Den Knoblauch schälen und in Ganze Stücke belassen.
Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Spargel vier Minuten lang darin anbraten. Die Hitze zurückdrehen und die Knoblauchzehen hinzufügen. Den Spargel weitere fünf Minuten lang braten.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Balsamico und etwas Zucker in der Pfanne ziehen lassen.
Der Spargel kann nun als Beilage gereicht werden oder auch als leckere Vorspeise. Dazu passt ein bisschen Brot. Guten Appetit!
Jetzt auch lesen: Nudeln mit knackigem, weißen Spargel: Dieses Rezept ist einfach und lecker >>

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Blumenkohl-Käse-Medaillons: So wird aus Resten das perfekte Abendbrot >>
Was ist der Unterschied zwischen grünem und weißem Spargel?
Weißer Spargel wächst unter der Erde. Sobald die Köpfe die Erdoberfläche durchbrechen, werden die Stangen gestochen. Der weiße Spargel schmeckt mild und fein. Der grüne Spargel hingegen wächst oberhalb der Erde und ist dem direktem Sonnenlicht ausgesetzt. Er weist ein kräftigeres Aroma auf und ist bissfester. Er schmeckt würzig und herzhaft.