Rezept des Tages
Gebackener Blumenkohl aus dem Ofen: Dieses Rezept verspricht eine knusprige Panade und ist wirklich lecker
Wetten, dass Sie auch Ihre Kinder von womöglich ungeliebtem Blumenkohl überzeugen können, wenn er so knusprig paniert aus dem Ofen kommt wie nach diesem Rezept?

Was knusprig ist, ist (fast) immer lecker! Wetten, dass Sie auch Ihre Kinder von womöglich ungeliebtem Blumenkohl überzeugen können, wenn er so knusprig paniert aus dem Ofen kommt wie nach diesem Rezept? Das gesunde Essen für die ganze Familie ist schnell zubereitet. Und wenn es fertig ist, fallen alle drüber her. Hier kommt das Rezept für knusprig gebackenen Blumenkohl aus dem Ofen.
Lesen Sie auch: Nach Omas Rezept: Gefüllter Wirsing mit Hackfleisch und pikanter Soße – ein köstlich-genialer Herbst-Genuss! >>
Zutaten für gebackenen Blumenkohl
Sie brauchen: 1 großer Blumenkohl, 120 Gramm Mehl, 250 Milliliter Milch, 70 Milliliter Wasser, 3 Knoblauchzehen, 3 Teelöffel Paprikapulver, Salz, Pfeffer, 200 Gramm Semmelbrösel
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für selbstgebackenes Brot mit einer Spezialzutat: Die knackige Kruste ist der Hammer >>
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
So wird der gebackene Blumenkohl gemacht
So geht’s: Den Ofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Blumenkohl gründlich waschen, putzen und zerteilen. Dazu den Strunk am Ansatz abtrennen, damit sich die Röschen besser lösen. Die Röschen ab den dicken Stängeln nach und nach herausbrechen und dann vorsichtig waschen. Blumenkohl in nicht zu kleine Teile teilen.
Milch, Mehl, Wasser, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen. Knoblauch abziehen, pressen und unter die Flüssigkeit rühren. In einer zweiten Schüssel Semmelbrösel bereit stellen.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für die einfachsten Plätzchen der Welt: Mit nur zwei Zutaten leckere Kokosmakronen im Handumdrehen zaubern >>
Nun den Blumenkohl zuerst in die Flüssigkeit tunken und anschließend im Paniermehl wenden. Diesen Vorgang zweimal wiederholen. Dann die panierten Blumenkohl-Röschen auf das Backblech legen, so dass sie nicht zu dicht beieinander sind damit sie nicht aneinanderkleben beim Backen.
Den panierten Blumenkohl für 17 bis 20 Minuten im Ofen backen. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Rosenkohl mit schneller Bolognese-Soße: Dieses Rezept ist unfassbar lecker >>

Warum ist Blumenkohl so gesund?
Mit nur 22 Kalorien pro 100 Gramm enthält Blumenkohl besonders wenige Kalorien. Da 100 Gramm Blumenkohl weniger als 2 Gramm Kohlenhydrate enthalten, ist er darüber hinaus der perfekte Sattmacher. Blumenkohl beeindruckt außerdem mit einem hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen.
Lesen Sie auch: Bauernfrühstück mit Rosenkohl: Das deftig-perfekte Rezept für die kalte Jahreszeit >>
100 Gramm Blumenkohl enthalten bereits 50 Mikrogramm Folsäure (wichtig für die Funktion der Nerven) sowie 280 Milligramm Kalium (brauchen die Körperzellen für die Signalweiterleitung), 180 Mikrogramm Mangan (zur Entsäuerung der Muskulatur) sowie 45 Mikrogramm Kupfer (an der Blutbildung beteiligt und dient im Körper als Antioxidans).