Wer vom Osteressen noch Reste hat, macht daraus mit diesem köstlichen Rezept einen genialen Auflauf.
Wer vom Osteressen noch Reste hat, macht daraus mit diesem köstlichen Rezept einen genialen Auflauf. imago/Westend61

Na, was gab es bei Ihnen an den Ostertagen für ein leckeres Essen? Wie auch an den Weihnachtsfeiertagen zaubern viele Deutsche am Ostersonntag oder am Ostermontag einen köstlichen Braten mit Rotkohl und Kartoffeln als Beilage.

Es gibt nur ein Problem: Wohin mit den Resten am Tag danach? Da gibt es einen tollen Trick: Haben Sie schon einmal einen köstlichen Auflauf aus Rotkohl und Kartoffeln gegessen, der noch dazu mit Fetakäse, saurer Sahne und Hackfleisch verfeinert war? Nein? Dann sollten Sie dieses Rezept unbedingt probieren!

Jetzt auch lesen: Nudeln mit knackigem, weißen Spargel: Dieses Rezept ist einfach und lecker >>

Leckeres Reste-Rezept: So wird aus Kartoffeln und Rotkohl ein Auflauf

Das Schöne: Neben den Resten werden dafür nur wenige Zutaten gebraucht – und das Rezept ist so lecker, dass Sie in Zukunft immer etwas mehr Kartoffeln und Rotkohl kochen werden, nur um am nächsten Tag dieses Reste-Rezept zubereiten zu können. Neben den Braten-Beilagen kommen Hackfleisch und Fetakäse in den Auflauf, außerdem wird Saure Sahne gebraucht. Probieren Sie es aus, Sie werden staunen, wie köstlich dieser Auflauf schmeckt!

Jetzt auch lesen: Supertolles Rezept: Schokokuchen aus Osterhasen und Ostereiern! So zaubern Sie aus der Osterschokolade diese köstliche, saftige Torte >>

Sie brauchen: fertigen Rotkohl und gekochte Kartoffeln je nach übrig gebliebener Menge, 500 Gramm gemischtes Hackfleisch, zwei gehackte Zwiebeln, 2 Becher saure Sahne, etwas Öl, Pfeffer und Salz.

Reste-Rezept: Mit saurer Sahne wird der köstliche Auflauf verfeinert

Und so geht’s: Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln schälen und klein würfeln und im Öl glasig andünsten. Dann das gemischte Hackfleisch zugeben und krümelig anbraten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. In eine Auflaufform im Wechsel Rotkohl, Kartoffeln und die Hackfleisch-Zwiebel-Masse füllen. Es sollte in der Auflaufform eine schöne gleichmäßige Mischung aller Zutaten entstehen.

Jetzt auch lesen: Nach Ostern: Wohin mit den vielen Eiern? Geniales Blitz-Rezept für Aufstrich: So machen Sie eine leckere Eier-Paste aufs Brot – es dauert nur MINUTEN >>

Am Ende die saure Sahne auf den Auflauf geben. Wer mag, kann alles zusätzlich mit geriebenem Käse oder etwas zerkrümeltem Fetakäse bestreuen. Dann im Ofen bei 200 Grad für etwa 30 Minuten backen. Dazu kann, je nach Reste-Lage, auch die Soße vom Oster-Braten gereicht werden. Guten Appetit!