Rezept des Tages

Für das perfekte Frühstück: Brötchen backen aus nur vier Zutaten – ganz schnell und einfach

Sie lieben frische Brötchen? Dann machen Sie sie doch einfach mal selber – wirklich einfach! Denn es braucht nur vier Zutaten, die fast jeder zu Hause hat.

Teilen
Sie lieben frische Brötchen? Dann machen Sie sie doch einfach mal selber – wirklich einfach!
Sie lieben frische Brötchen? Dann machen Sie sie doch einfach mal selber – wirklich einfach!imago/Panthermedia

Nicht jeder hat das Glück, einen wirklich guten Bäcker direkt um die Ecke zu haben. Und für ein paar frische Brötchen durch die halbe Stadt zu fahren, macht auch keinen Spaß. Dabei sind sie lauwarm doch wirklich am besten. Knackfrisch und so lecker. Deshalb: Sparen Sie sich den Weg, machen Sie ihre Sonntags- (oder Freitags- oder Mittwochs- oder ...) Brötchen doch einfach selbst. Die einzigen vier Zutaten, die man dafür braucht, haben Sie bestimmt zu Hause. Hier kommt das einfachste Rezept, aus dem man Brötchen zaubern kann.

Lesen Sie auch: Brötchen vom Vortag aufbacken: Mit diesem Trick werden die Schrippen super-knusprig wie frisch vom Bäcker>>

Zutaten für frische Brötchen aus nur vier Zutaten:
  • 550 ml lauwarmes Wasser
  • 800 g Mehl
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 2 TL Salz

Lesen Sie auch: Fettflecken entfernen: Diese vier Hausmittel helfen >>

So werden die frischen Brötchen aus nur vier Zutaten gemacht:

1.       Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen.

2.       Ca. 600 Gramm vom Mehl und die zwei Teelöffel Salz dazugeben. Alles mit einer Gabel, bis das nicht mehr geht.

3.       Das restliche Mehl hinzugeben und mit den Händen durchkneten. Wenn der Teig nicht mehr klebt, ist er perfekt. Wenn doch, braucht es noch ein bisschen mehr Mehl.

4.       Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ordentlich durchkneten. Er sollte am Ende glatt und elastisch sein.

5.       Den Teig zu einer Kugel formen, ihn in eine Schüssel geben und mit einem sauberen, feuchten Küchentuch abdecken. In Heizungsnähe oder an einem anderen warmen Ort gut eine Stunde gehen lassen. Der Teig sollte sich in dieser Zeit verdoppeln.

6.       Den Teig jetzt nicht mehr kneten. Ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und Brötchen abstechen. Nicht formen. 

7.       Den Ofen auf 200 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze) und eine Schüssel mit Wasser unten hineinstellen.

8.       Brötchen 35 Minuten backen.

Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Alleskönner Backpulver: Hätten Sie gewusst, wer das Pulver erfunden hat? Und drei weitere Fakten über das Backtriebmittel >>

Für frische Brötchen braucht man nur vier Zutaten, die fast jeder zu Hause hat.
Für frische Brötchen braucht man nur vier Zutaten, die fast jeder zu Hause hat.imago/photothek

Brötchen aus nur vier Zutaten mit dem Extra-Kick

Tipp: Wer mag, gibt vor dem Backen noch ein paar Körner auf die Brötchen. Lein- oder Sonnenblumensamen eignen sich besonders gut. Außerdem kann man statt Weizenmehl auch Dinkelmehl nehmen oder es zur Hälfte durch Weizenvollkornmehl ersetzen.