Mit Fertig-Blätterteig für den Boden

Fruchtig, sahnig und so lecker: Tolles Rezept für köstlichen Aprikosenkuchen mit Sahneguss

Der fruchtig-sahnige Aprikosenkuchen wird Ihre Gäste begeistern. Probieren Sie doch mal dieses Rezept!

Teilen
Ein fruchtiger Aprikosenkuchen ist perfekt für die Kaffeerunde im Sommer. Wir haben hier für Sie ein Rezept mit Sahneguss.
Ein fruchtiger Aprikosenkuchen ist perfekt für die Kaffeerunde im Sommer. Wir haben hier für Sie ein Rezept mit Sahneguss.imago/Diana Miller

Ein saftiger Aprikosenkuchen ist eine feine Sache, erst recht im Sommer, wenn der fruchtige Geschmack besonders willkommen ist. Noch leckerer wird so ein Aprikosenkuchen, wenn die Früchte in einem Sahneguss versinken. Der Guss macht den Kuchen noch saftiger, aber auch feiner. Probieren Sie diesen Aprikosenkuchen mit Sahneguss, Sie werden ihn lieben!

Bei diesem Rezept wird fertiger Blätterteig verwendet. Somit geht die Zubereitung sehr schnell, der Boden wird allerdings vorgebacken. Zu diesem Aprikosenkuchen passt auch Mürbeteig sehr gut. Und hier nun das Rezept.

Probieren Sie auch: Tolles Rezept für saftigen Kirschkuchen mit knusprigen Mandel-Streuseln. So lecker und so fluffig – dank Buttermilch-Trick >>

Rezept für Aprikosenkuchen mit Sahneguss

Sie brauchen für den Aprikosenkuchen mit Sahneguss: 1 Packet Fertig-Blätterteig aus der Kühltruhe (rund), 500 Gramm Aprikosenhälften aus der Dose (abgetropft), 2 Eier, 80 Gramm Zucker, 200 Gramm Sahne, ein Schuss Orangenlikör (muss nicht), eine Springform (28 cm Durchmesser), Backpapier, Hülsenfrüchte zum Blindbacken (zum Beispiel Erbsen)

Und so geht’s: Zunächst den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die Backform mit den Blätterteig auslegen, bis über den Rand. Überstehende Ränder abschneiden. Den Teigboden mehrfach mit einer Gabel einstechen.

Den Blätterteigboden mit Backpapier auslegen, mit den Hülsenfrüchte füllen und blind backen, etwa 25 Minuten bei 220 Grad. (Tipp: Anstelle von Hülsenfrüchten wie Erbsen oder Linsen können Sie auch Reis zum Blindbacken verwenden.)

Probieren Sie auch: Zwetschgenkuchen mal anders: Backen Sie doch mal einen Zwetschgen-Grießkuchen! Gelingt ganz leicht mit diesem leckeren Rezept >>

Nach dem Backen die Hülsenfrüchte entfernen, den Ofen auf 170 Grad runterschalten. Den Blätterteigboden rundherum von außen nach innen mit den Aprikosenhälften belegen, sodass die Früchte überlappen. Die Wölbung der Aprikosen nach unten.

Für den Guss die Eier mit dem Zucker glatt rühren, die Sahne und den Likör (falls Sie ihn verwenden) untermischen. Den Guss gleichmäßig über die Aprikosen gießen. Den Kuchen bei 170 Grad 35 bis 40 Minuten fertig backen.

Der Guss sollte auf der ganzen Kuchenfläche gestockt sein, aber noch keine dunkle Farbe angenommen haben. Den Kuchen abdampfen lassen und dann mit dem Boden aus der Form nehmen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und möglichst bald servieren. Denn frisch schmeckt der Aprikosenkuchen mit Sahneguss am besten.

Tipp: Der Sahneguss eignet sich auch sehr gut für Rhabarberkuchen. Man nimmt statt der Aprikosen 500 Gramm Rhabarber, geschält und in etwa 2 cm lange Stückchen geschnitten. Beim Rhabarberkuchen passt allerdings ein Mürbeteigboden besser.