Wenig Zutaten, großer Geschmack

Frisches Rezept für den Sommer: Bohnensalat wie in der DDR – lecker und würzig!

Hier kommt ein leckeres Rezept für einfachen Bohnensalat wie in der DDR: Er ist würzig, erfrischend, nicht zu schwer und perfekt für heiße Tage.

Teilen
Lecker und frisch: Dieses Rezept für Bohnensalat ist perfekt für heiße Tage.
Lecker und frisch: Dieses Rezept für Bohnensalat ist perfekt für heiße Tage.Panthermedia/imago

Am Wochenende werden die Temperaturen wieder in ungeahnte Höhen schnellen: Bis zu 32 Grad sollen es laut Wetterprognosen werden. Was braucht es da, um die Tage gut zu überstehen? Die Antwort: Leckere und frische Speisen, die nicht so schwer sind. Hier kommt ein leckeres Rezept für einfachen Bohnensalat wie in der DDR: Er ist würzig, erfrischend, nicht zu schwer und das perfekte Gericht für heiße Tage im Sommer!

Lesen Sie auch: Sommerlicher Reissalat: Perfektes Abendbrot an heißen Tagen >>

Rezept für Bohnensalat wie in der DDR: So wird er würzig und frisch

Der Bohnensalat ist sehr schnell und einfach herzustellen – und kann mit zusätzlichen Zutaten beliebig verfeinert werden. Das Rezept für Bohnensalat zeigt eine Basis-Variante, wer möchte, kann den Salat aber beispielsweise mit noch mehr Gemüse aufhübschen. Fügen Sie eine in dünne Scheiben geschnittene Salatgurke oder eine gewürfelte Paprika hinzu – so wird aus dem köstlichen Bohnensalat ein frischer Gemüsesalat, der einfach schmeckt.

Jetzt lesen: Rezept aus der DDR: Dresdner Eierschecke leicht gemacht – so wird sie saftig und locker >>

Das Rezept für Bohnensalat lässt sich außerdem prima vorbereiten – und kann eine leckere Beilage für den Grillabend sein, aber auch eine köstliche eigenständige Mahlzeit, wenn es draußen richtig brütend heiß ist. Aber: Der Bohnensalat nach diesem Rezept passt perfekt zu Fisch und Fleisch. Lassen Sie es sich schmecken!

Lesen Sie auch: Rezept aus dem Osten: Kennen Sie Prophetenkuchen? Dieser Blechkuchen ist der HAMMER >>

Zutaten für Bohnensalat aus der DDR: Das brauchen Sie dafür

Sie brauchen für den Bohnensalat: 500 Gramm grüne Bohnen, getrocknetes Bohnenkraut, 1 Zwiebel, etwas Essig, etwas Öl, Pfeffer und Salz, 1 Prise Zucker, 1 Bund frische Petersilie

Jetzt auch lesen: Rezept für Zucchini-Salat mit Parmesan: So wird das grüne Gemüse zum Schlank-Kracher! >>

Lecker und frisch: Dieser köstliche Bohnensalat ist schnell gemacht - das Rezept stammt aus dem DDR-Kochbuch.
Lecker und frisch: Dieser köstliche Bohnensalat ist schnell gemacht - das Rezept stammt aus dem DDR-Kochbuch.Panthermedia/imago

Bohnensalat aus dem DDR-Kochbuch: Die Zubereitung

Und so geht’s: Zuerst müssen die grünen Bohnen geputzt werden. Also: Gut waschen, die Enden abschneiden und die Bohnen in gleichmäßige Stücke schneiden. Dann die Bohnen in etwas gesalzenes Wasser geben und aufkochen lassen. Bohnenkraut hinzugeben und alles für etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen gar und weich sind.

Lesen Sie dazu auch: Leckeres Rezept aus der DDR: So kochen Sie das beste Wurstgulasch der Welt! >>

Dann abgießen und gut abtropfen lassen. In der Zwischenzeit können Sie außerdem die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Bohnen in eine ausreichend große Schüssel füllen und it den Zwiebelwürfeln vermengen. Den Bohnensalat mit Essig, Öl, Pfeffer und Salz abschmecken. Eine Prise Zucker zugeben.

Zum Schluss die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Über den Bohnensalat streuen, abdecken und alles für etwa zwei Stunden zum Durchziehen in den Kühlschrank stellen. Den Bohnensalat vor dem Servieren noch einmal durchrühren. Guten Appetit!