Süß, beliebt und preiswert
Frische Äpfel, alte Brötchen – perfekt für leckeren Apfelauflauf! Begeistert nicht nur Kinder
Apfel-Auflauf schmeckt prima als Hauptmahlzeit und als Nachtisch. Probieren Sie dieses fluffige Rezept!

Wussten Sie, das jeder Deutsche im Schnitt ganze 17 Kilogramm Äpfel pro Jahr isst? Der Apfel ist das beliebtestes Obst hierzulande. Besonders beliebt ist der saftige Elstar, gefolgt vom süß-säuerlichen Braeburn und dem feinsäuerlichen Jonagold. Äpfel sind das ganze Jahr über zu bekommen, doch jetzt startet ihre Hauptsaison. Also, wie wär’s mal mit einem Apfel-Auflauf?
Lesen Sie auch: Genial einfach: Der schnellste und leckerste Apfelkuchen der Welt – dieses Rezept müssen Sie ausprobieren! >>
Mit einem Apfelauflauf als Hauptmahlzeit kann man vor allem bei Kindern punkten. Der süße Auflauf taugt aber auch gut als Nachtisch. Und er ist schnell zubereitet. Für dieses Apfelauflauf-Rezept brauchen Sie eine knappe halbe Stunde für die Zubereitung, Backzeit ist 45 Minuten. Wir wünschen gutes Gelingen!
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Das alles brauchen Sie für den Apfelauflauf für 4 Personen: 4 altbackene Brötchen, 80 Gramm Butter, 1 Esslöffel Zucker, 1 Zitrone, 4 mittelgroße Äpfel (z. B. Boskop), 3 Eier (Größe M), 75 Gramm Puderzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 400 Milliliter Milch, 150 Gramm Crème fraîche, 50 Gramm Mandelstifte, 2 Esslöffel Rohrzucker
Lesen Sie auch: Saftiger Kirschkuchen mit Streusel und Mandelblättchen – ein schnelles, einfaches Rezept >>
So bereiten Sie den Apfelauflauf zu
1. Den Backofen vorheizen auf 200 Grad, Umluft auf 180 Grad. Das Backblech mit Backpapier belegen.
2. Die Brötchen in Scheiben schneiden, 1 bis 2 Zentimeter dick, und auf das Blech legen.
3. 50 g Butter in einem Töpfchen zerlassen. Die Brötchen mit der zerlassenen Butter beträufeln und mit dem Zucker bestreuen. Die Brotscheiben im heißen Ofen auf der mittleren Schiene leicht bräunen (ca. 5 Minuten)
4. Die Zitrone auspressen. Die Äpfel schälen und halbieren, die Kerngehäuse herausschneiden. Die Apfelhälften in Scheiben schneiden, ca. 1 Zentimeter dick, und gleich mit dem Zitronensaft vermischen.
Lesen Sie auch: Die schnellste Schoko-Torte der Welt! Fix gemacht mit Karlsbader Oblaten, ganz ohne backen >>
5. Die Auflaufform buttern. Brötchenscheiben und Apfelscheiben abwechselnd wie Dachziegel in die Form schichten.
6. Eier, Puderzucker, Vanillezucker, Milch und Crème fraîche verrühren und über Äpfel und Brot gießen.
7. Form in den Ofen schieben, mittlere Schiene, und den Auflauf 30 Minuten backen.
8. Auflauf aus dem Ofen holen, Mandelstifte darauf verteilen, Rohrzucker drüberstreuen. Die restliche Butter in Flöckchen daraufgeben. Den Auflauf ca. 10 Minuten fertigbacken.