Ein Stapel Zucchini-Puffer.
Ein Stapel Zucchini-Puffer. Imago/Westend61

Die Temperaturen steigen wieder in Deutschland und je heißer es wird, umso weniger Lust hat man auf deftige Gerichte. Die Low-Carb-Küche, die sich durch extrem wenig Kohlenhydrate auszeichnet, hat für solche Temperaturen genau das richtige. Denn es ist eine Abwandlung eines echten Klassikers: Kartoffelpuffer! Doch die Kartoffel wird hier durch Zucchini ersetzt. Und das beste: Es schmeckt hervorragend!

Lesen Sie auch: Schnell und Lecker: Für diesen Hummus brauchen Sie nur 5 Minuten! >>

Dass die Zucchini-Puffer deutlich leichter sind als das Original Kartoffelpuffer zeigt sich schon an den Nährwerten der Hauptzutat. Während 100 Gramm Kartoffeln zu 14 Gramm und Kohlenhydraten bestehen und 69 Kilokalorien aufweisen, sind es bei der Zucchini nur 2,2 Gramm Kohlenhydrate und 20 Kilokalorien. Ein Vorteil gerade für heiße Sommertage. 

Die Zutaten für knusprige Zucchini-Puffer

  • 2 Mittelgroße Zucchini
  • 30 Gramm geriebenen Parmesan
  • 1 Ei
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 Esslöffel Mehl
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer

Und so werden die leckeren Zucchini-Puffer gemacht

Zuerst raspeln Sie die Zucchini in ein Sieb, salzen sie ordentlich und lassen sie für 15 Minuten stehen. Das drücken Sie die Zucchini-Masse mit der Hand aus und tupfen sie mit einem Küchentuch ab. Dann hacken Sie die Petersilie fein und mischen sie mit dem Ei, dem Mehl, dem Parmesan und etwas Pfeffer unter die geriebene Zucchini.

Zum ausbacken erhitzen Sie in einer Pfanne etwas Öl. Obacht: Die Pfanne muss schon richtig auf Temperatur sein, sonst saugen die Zucchini-Puffer das Öl einfach auf und das Gericht wird reichhaltiger als erhofft. Zu heiß darf die Pfanne aber auch nicht sein, sonst werden sie von außen schwarz und sind innen noch so labbrig, dass sie kaum zu wenden sind. Etwas über mittlerer Hitze ist die beste Variante.

Lesen Sie auch: Zaziki: Die griechische Joghurt-Vorspeise ist der perfekte Dip für den Grill-Abend >>

Dann geben Sie mit einer Kelle oder einem Löffel eine Portion der Puffermasse in die Pfanne. Sie sollte von alleine in einer Pufferform fließen. Drücken Sie diese ruhig noch einmal an. Nach zwei Minuten können sie die Puffer wenden und abermals andrücken. Nach dem Rausholen lassen Sie die Zucchini-Puffer entweder in einem Sieb oder auf einem Stück Küchenpapier austrocknen. Dann erhalten sie sich die Knusprigkeit.

Dazu schmecken Dips wie Hummus, Zaziki, Guacamole - oder was Ihnen sonst noch so schmeckt. 

Guten Appetit!