Rezept des Tages
Erfrischender Pfirsich-Eistee: Gesund statt Zuckerbombe – und mega-lecker
Ein erfrischendes Glas Pfirsich-Eistee ist wie ein kühler Hauch an einem heißen Sommertag. Hier kommt das geniale Rezept für die Alternative zur Zuckerbombe aus dem Supermarkt.

Lassen Sie sich vom verlockenden Aroma des Pfirsich-Eistees und seiner sommerlichen Frische verführen. Genießen Sie den süßen Duft reifer Pfirsiche, der Ihre Sinne umschmeichelt. Ein erfrischendes Glas Pfirsich-Eistee ist wie ein kühler Hauch an einem heißen Sommertag, der Sie mit jedem Schluck erfrischt und belebt. Hier kommt das geniale Rezept für die gesunde und leckere Alternative zur Zuckerbombe aus dem Supermarkt.
Lesen Sie auch: Melonen-Likör: Der süße Genuss des Sommers – hier das Rezept >>
Zutaten für den Pfirsich-Eistee
Sie brauchen: 4 reife Pfirsiche, 4 Beutel schwarzer Tee oder Früchtetee (z.B. Hibiskus, Brombeere), 4 Tassen Wasser, 3 Esslöffel Honig oder Zucker (nach Geschmack), Saft einer Zitrone (optional), Eiswürfel, Frische Minzblätter oder Pfirsichscheiben zur Dekoration (optional)
So wird der Pfirsich-Eistee gemacht
So geht’s: Die Pfirsiche waschen, entsteinen und in grobe Stücke schneiden. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Pfirsichstücke hinzufügen. Die Pfirsiche ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind und ihr Aroma in das Wasser übergeht. Währenddessen die Teebeutel in das kochende Wasser geben und den Tee nach den Anweisungen auf der Verpackung ziehen lassen.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Lesen Sie auch: Erfrischender Eistee ohne Schwarztee: Der perfekte Sommer-Genuss >>
Die Teebeutel aus dem Wasser entfernen und den Tee abkühlen lassen. Den abgekühlten Tee und die Pfirsichstücke in einen Mixer geben und gut mixen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Den Pfirsich-Tee durch ein Sieb gießen, um etwaige Rückstände zu entfernen. Den Honig oder Zucker zum Tee hinzufügen und umrühren, bis er sich vollständig auflöst. Nach Geschmack nachsüßen. Optional den Saft einer Zitrone hinzufügen und gut vermischen.
Den Pfirsich-Eistee in einen Krug oder eine Karaffe mit Eiswürfeln gießen. Den Eistee im Kühlschrank mindestens eine Stunde lang kalt stellen, damit er gut durchziehen kann.
Vor dem Servieren den Eistee noch einmal umrühren und in Gläser mit frischen Eiswürfeln gießen. Nach Belieben mit frischen Minzblättern oder Pfirsichscheiben dekorieren. Genießen Sie Ihren erfrischenden hausgemachten Pfirsich-Eistee! Prost!

Variationen für den Pfirsich-Eistee
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, aus dem Pfirsich-Eistee jeden Tag aufs Neue eine Geschmacksexplosion zu machen. Fügen Sie zum Beispiel frische Minzblätter hinzu, um dem Eistee eine erfrischende Note zu verleihen. Für eine spritzigere Variante können Sie Sprudelwasser oder Limonade zum Eistee hinzufügen.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Teesorten, um unterschiedliche Aromen zu erzielen. Grüner Tee oder Kräutertee passen auch gut zu Pfirsichen. Wenn Sie den Eistee weniger süß mögen, reduzieren Sie die Menge an Honig oder Zucker oder lassen Sie ihn ganz weg.