Rezept des Tages

Erfrischender Bulgur-Salat: Perfekt zum Grillen oder als sommerliches Abendbrot

Dieser Bulgur-Salat ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig verwendbar. Hier kommt das Rezept für erfrischenden Bulgur-Salat.

Teilen
Bulgur-Salat ist extrem gesund und sättigend.
Bulgur-Salat ist extrem gesund und sättigend.IMAGO/Panthermedia

Sie suchen nach einem leichten, erfrischenden und zugleich sättigenden Salat? Dieser Bulgur-Salat ist genau das Richtige für Sie! Er vereint den nussigen Geschmack von Bulgur mit frischem Gemüse. Das Dressing verleiht dem Salat eine angenehme Frische und hebt die Aromen perfekt hervor. Dieser Bulgur-Salat ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig anpassbar. Servieren Sie ihn als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch oder genießen Sie ihn als gesundes Hauptgericht. Hier kommt das Rezept für erfrischenden Bulgur-Salat.

Lesen Sie auch: Erfrischende Melonenlimonade: Geniales Rezept für heiße Tage >>

Zutaten für den erfrischenden Bulgur-Salat

Sie brauchen: 200 g Bulgur, 1 Gurke (gewürfelt), 2 Tomaten (gewürfelt), 1 rote Zwiebel (fein gehackt), 1 Bund frische Petersilie (gehackt), Saft von 1 Zitrone, 3 Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack

So wird der erfrischende Bulgur-Salat gemacht

So geht’s: Den Bulgur in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Die Schüssel abdecken und den Bulgur etwa 15 bis 20 Minuten quellen lassen, bis er weich ist. Danach abtropfen lassen und abkühlen lassen.

Lesen Sie auch: Low Carb Butter Chicken: So einfach bereiten Sie das indische Hühnchen zu Hause zu

In einer großen Salatschüssel den abgekühlten Bulgur mit Gurkenwürfeln, Tomatenwürfeln, gehackter roter Zwiebel und Petersilie vermischen. Den Zitronensaft und das Olivenöl über den Salat gießen und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Den Bulgur-Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Vor dem Servieren den Bulgur-Salat nochmals umrühren und nach Bedarf mit zusätzlichem Zitronensaft, Olivenöl, Salz oder Pfeffer abschmecken. Guten Appetit!

Der Bulgur-Salat ist die perfekte Beilage zum Grillen.
Der Bulgur-Salat ist die perfekte Beilage zum Grillen.IMAGO/Panthermedia

Warum ist Bulgur so gesund?

Bulgur ist reich an Ballaststoffen, die zur Förderung einer gesunden Verdauung beitragen. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann Verstopfung vorbeugen und das Risiko von Herzerkrankungen reduzieren. Aufgrund seines hohen Ballaststoffgehalts und der komplexen Kohlenhydrate sorgt Bulgur für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.

Lesen Sie auch: Gaga oder genial? Frischkäse-Eis ist der Trend zum Abnehmen – mit Rezept >>

Der niedrige glykämischen Index des Bulgurs lässt den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen. Dies kann dazu beitragen, Heißhungerattacken zu reduzieren und für eine stabile Energieversorgung über eine längere Zeit zu sorgen.

Zudem enthält Bulgur verschiedene wichtige Nährstoffe wie Eisen, Magnesium, B-Vitamine und Vitamin E. Eisen ist für den Sauerstofftransport im Körper wichtig, Magnesium unterstützt die Muskelfunktion und Nervengesundheit, während B-Vitamine und Vitamin E wichtige Rollen im Energiestoffwechsel und Zellschutz spielen.