Rezepte mit Erdbeeren

Kochen und Backen mit frischen Erdbeeren ist eine der köstlichsten Arten, den Sommer zu genießen. Erdbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien. Mit unseren Rezepten haben Sie immer die passende Idee zur Hand, was sie aus den süßen Früchten Leckeres zaubern können.
Warum sind Erdbeeren so gesund?
Erdbeeren enthalten viele Antioxidantien, die helfen können, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und Entzündungen zu reduzieren. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, Folsäure, Kalium und Ballaststoffe. Diese Nährstoffe können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und das Risiko von Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall und Diabetes zu reduzieren. Zudem haben Erdbeeren nur wenige Kalorien und sind eine gute Wahl für Menschen, die ihr Gewicht kontrollieren möchten.
Was sollte man beim Einkauf und der Lagerung von Erdbeeren beachten?
Beim Einkaufen sollten Sie darauf achten, dass die Erdbeeren reif und saftig sind. Vermeiden Sie es, Erdbeeren zu kaufen, die weich oder matschig sind. Lagern Sie die Erdbeeren im Kühlschrank und waschen Sie sie erst kurz vor dem Verzehr. Lesen Sie hier mehr zur Lagerung von Erdbeeren >>
Wie kann man Erdbeeren verarbeiten?
Bevor Sie mit dem Kochen oder Backen beginnen, sollten Sie die Erdbeeren waschen, den Stiel entfernen und in Stücke schneiden. Verwenden Sie dazu am besten ein scharfes Messer, um die Erdbeeren nicht zu zerdrücken. Was Sie dann daraus machen, ist Geschmackssache. Verwenden Sie frische Erdbeeren beispielsweise als Topping für Quark, Eiscreme oder Kuchen. Oder kochen Sie sie einfach zu Erdbeermarmelade ein. Auch als Füllung für Pfannkuchen oder als Zutat in Salaten sind Erdbeeren hervorragend geeignet. Nicht zuletzt dienen Erdbeeren als hervorragende Basis für leckere Cocktails oder als Zutat für selbstgemachte Limonade.
Kann man Erdbeeren einfrieren?
Das Einfrieren von Erdbeeren ist eine gute Möglichkeit, um sie länger haltbar zu machen und sie für zukünftige Verwendung vorzubereiten. Waschen Sie die Erdbeeren dazu gründlich unter kaltem Wasser. Entfernen Sie das Grün und schneiden Sie die Erdbeeren in Hälften oder Viertel. Legen Sie die geschnittenen Erdbeeren auf einem Tablett oder einem flachen Teller aus, so dass sie sich nicht berühren. Stellen Sie das Tablett für etwa eine Stunde in den Gefrierschrank. Wenn die Erdbeeren gefroren sind, geben Sie sie in einen Gefrierbeutel oder eine Gefrierdose. Entfernen Sie so viel Luft wie möglich und verschließen Sie den Beutel oder die Dose fest. Beschriften Sie den Beutel oder die Dose mit dem Datum und legen Sie sie in den Gefrierschrank.
Erdbeeren können bis zu sechs Monate lang eingefroren werden. Wenn Sie die gefrorenen Erdbeeren verwenden möchten, nehmen Sie sie einfach aus dem Gefrierschrank und lassen Sie sie bei Raumtemperatur auftauen. Sie können auch gefrorene Erdbeeren in Smoothies, Desserts oder Backwaren verwenden.