Erdbeer, Schoko, Sauerrahm: Eis selber machen ganz ohne Maschine – hier die einfachen Rezepte
Für leckeres Eis brauchen Sie keine teure Maschine. Versprochen!

Auf den Punkt gebracht ist Eis nichts anderes als eine tiefgefrorene Flüssigkeit. Das Problem ist nur, dass die zu einem knallharten Block gefrieren würde, wenn man bei der Zubereitung nichts dagegen unternimmt. Deshalb muss die Flüssigkeit regelmäßig umgerührt werden. So werden nämlich die Kristalle zerkleinert und das Eis wird schön cremig.
Nichts anderes macht eine Eismaschine: Kühlen und umrühren. Das geht aber auch ohne die Maschine. Nämlich so:
Mischen Sie die Zutaten nach Rezept (siehe Beispiele unten) und füllen Sie sie in einen kälteresistenten Behälter. Praktisch ist eine runde Schüssel. Darin rührt es sich besser um.
Alle 30 Minuten kräftig durchrühren
Stellen Sie den Behälter in den Gefrierschrank und kontrollieren Sie regelmäßig, ob die Eismasse zu gefrieren beginnt. Dann muss sie kräftig durchgerührt werden - mit einem robusten Schneebesen oder auch einer Gabel. Wichtig: Starten Sie damit, wenn sich die ersten Eiskristalle bilden.
Anschließend stellen Sie das Eis wieder kalt. Diesen Vorgang wiederholen Sie nach etwa einer halben Stunde. Dann wieder kräftig durchrühren. Das machen Sie insgesamt fünf Mal. Sollte das Eis dann noch zu weich sein, geben Sie es für weitere ein bis zwei Stunden in die Tiefkühlung. Spätestens dann ist es servierbereit.
Lesen Sie auch: Jetzt noch schnell einkaufen! Ab Montag wird es im Supermarkt RICHTIG HEFTIG teurer! Die wichtigsten Frage und Antworten ... >>
Das brauchen Sie für Erdbeereis:
150 Gramm Erdbeeren, 70 Gramm feiner Zucker oder Puderzucker, 120 Milliliter frische Bio-Milch, 50 Milliliter süße Bio-Sahne, 2 Esslöffel Zitronensaft
So wird es gemacht:
Pürieren Sie die Erdbeeren mit dem Zucker. Das Fruchtpüree anschließend mit Milch und Zitronensaft mischen.
Die Sahne steif schlagen unter unter die Masse heben.
Das Eis jetzt wie oben beschrieben herstellen.
Natürlich können Sie alternativ alle anderen Beeren der Saison verwenden.
Das brauchen Sie für Schokoladeneis:
100 Milliliter Vollmilch, 50 Gramm Schokolade (70 % Kakaoanteil), 50 Gramm Schokolade (Vollmilch) 200 Gramm Sahne, 1 Teelöffel Puderzucker
So wird es gemacht:
Erwärmen Sie die die Milch und schmelzen Sie die Schokolade darin. Anschließend muss die Schoko-Milch abkühlen.
Die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen und vorsichtig mit der Schokoladenmilch vermischen.
Das Eis dann wie oben beschrieben herstellen.
Das brauchen Sie für Sauerrahm-Eis:
500 Milliliter saure Sahne/Sauerrahm, 150 Gramm Puderzucker, Saft und Schale von zwei Bio-Zitronen
So wird es gemacht:
Die Zutaten mischen und gründlich verrühren.
Das Eis dann wie oben beschrieben herstellen.