Spekulatius-Cookies sind einfach köstlich - wer schon im Herbst Kekse backen möchte, ist mit diesem Rezept goldrichtig.
Spekulatius-Cookies sind einfach köstlich - wer schon im Herbst Kekse backen möchte, ist mit diesem Rezept goldrichtig. Fotos: imago/agefotostock

Wenn es draußen kälter wird, beginnt die Zeit der Weihnachtlichen Aromen. Zwar ist es bis zum Fest der Liebe noch etwas hin, aber Kekse backen darf man durchaus auch jetzt schon. Aber: Welches Keksteig-Rezept schmeckt auch im Herbst – und bringt Hobbybäcker langsam in Stimmung für die schönste Zeit des Jahres? Versuchen Sie es mal mit diesen köstlichen Spekulatius-Cookies. Sie gehen supereinfach – und schmecken einfach genial.

Jetzt auch lesen: Köstliches Rezept wie von Oma: Marzipanstollen selber backen! So gelingt die Weihnachtsleckerei garantiert >>

Endlich wieder Kekse backen: Dieses Rezept ist der Hammer!

Denn: Ohne ein reines Weihnachtsgebäck zu sein, sorgen sie an den ersten kalten Tagen der Saison für Stimmung. Die Kekse werden im Stil amerikanischer Schoko-Chip-Cookies zubereitet, doch im Teig vereinen sich Vanillezucker und ein Hauch Spekulatiusgewürz zu einem besonders feinen Aroma.

Lesen Sie dazu auch: Zuckerguss fürs Lebkuchenhaus – diesen Trick sollten Sie kennen, damit der selbstgemachte Backkleber bombenfest hält >>

Damit das Rezept richtig gut wird, sollten Sie aber auf den richtigen Zucker achten. Denn: Hierzulande gibt es oft nur Roh-Rohrzucker, der als brauner Zucker verwendet wird. Gerade bei Cookie-Rezepten ist es aber besser, den in Amerika gebräuchlichen soften braunen Zucker zu verwenden, denn der bringt ein schönes, malziges Aroma in die Kekse. Natürlich klappt’s auch mit der deutschen Variante, aber zum Kekse backen eignet sich der „echte“ braune Zucker besser.

Lesen Sie auch: Kuchen backen mit drei Zutaten: So schnell und günstig zaubern Sie den saftigsten Schokokuchen der Welt – das Rezept ist WAHNSINN! >>

Kekse backen im Herbst: So zaubern Sie köstliche Spekulatius-Cookies

Sie brauchen zum Kekse backen: 180 Gramm Mehl, 100 Gramm weiche Butter, 80 Gramm Zucker, 70 Gramm braunen Zucker, 1 Ei, ½ Teelöffel Backpulver, ½ Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Vanillezucker, 1 Teelöffel Spekulatius-Gewürz, 100 Gramm gehackte Schokolade oder Schokotröpfchen.

Jetzt auch lesen: Einfaches Rezept: So zaubern Sie einen leckeren Stollen wie von Oma – und DARUM sollten Sie ihn schon im November backen! >>

So geht’s: Die weiche Butter wird schön schaumig gerührt, bis sie sich etwas aufgehellt hat. Dann kommen der weiße und der braune Zucker und das Ei hinzu. Alles schön schaumig rühren, bis sich der Zucker etwas gelöst hat. Dann Vanillezucker und Spekulatiusgewürz unterrühren und die Schokoladenstückchen vorsichtig unterziehen. Zum Schluss wird das Mehl auf die Masse gesiebt und untergezogen, bis es sich vermischt hat.

Lesen Sie jetzt auch: Irres Rezept: Der beste Kirschkuchen der Welt! Er ist so günstig, so schnell gemacht – und schmeckt SO köstlich >>

Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Dann mithilfe zweier Teelöffel kleine Häufchen auf das Papier setzen. Achtung: Sie sollten ausreichend Abstand haben, denn der Teig läuft auseinander! Für etwa 15 bis 20 Minuten die Kekse backen und auf dem Blech auskühlen lassen. Die Kekse können danach noch mit Kuvertüre verziert werden. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Schnelles Rezept für Sandkuchen: Dieser Rührkuchen schmeckt superlecker – so zaubern Sie die Leckerei fürs Kaffeetrinken >>