Eis selber machen ohne Eismaschine – drei genial einfache Rezepte für Erdbeere, Schoko und Vanille
Es sind die Lieblings-Sorten der Deutschen: Erdbeer-, Schoko- und Vanille-Eis. Alle drei kann man zu Hause auch ohne Eismaschine selber machen. Sie sind soooo lecker.

Sommer. Sonne. Sonnenschein. Und dazu ein erfrischendes Eis! So lässt es sich das Wochenende doch genießen. Wie wäre es, wenn Sie Ihr Lieblings-Eis heute einfach mal selber machen. Dazu brauchen Sie nicht mal eine Eismaschine. Wir verraten Ihnen drei Rezept für die beliebtesten Eissorten der Deutschen.
Lesen Sie auch: Kräuterbutter selber machen: Genial einfaches Rezept für den besten Geschmack der Welt >>
Erdbeer-Eis ohne Eismaschine selber machen
Sie brauchen: 150 Gramm Erdbeeren, 75 Gramm Puderzucker, 125 Milliliter Milch, 50 Milliliter Schlagsahne, ½ Packung Sahnesteif, 2 Esslöffel Zitronensaft
So geht’s: Erdbeeren waschen, das Grün entfernen, vierteln und in eine hohe Schale geben. Puderzucker hinzugeben und mit dem Stabmixer pürieren. Milch und Zitronensaft unterrühren. Schlagsahne mit Sahnesteif mit dem Handmixer steif schlagen und vorsichtig unter die Erdbeermischung heben.
Mischung in einen Gefrierbehälter füllen und in den Gefrierschrank stellen. Nach 45 Minuten Behälter aus dem Gefrierschrank nehmen und Eismasse mit einem Schneebesen oder eine Gabel kräftig umrühren. Danach das Eis zurück in den Gefrierschrank stellen.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für schnellen Gurkensalat: Im Nu auf dem Tisch, schmeckt allen >>
Diesen Vorgang jeweils nach 30 Minuten dreimal wiederholen. Sollte das Eis anschließend noch zu weich sein, weitere ein bis zwei Stunden kalt stellen. Guten Appetit!

Schoko-Eis ohne Eismaschine selber machen
Sie brauchen: 100 Gramm Schokolade (nach Wahl), 100 Milliliter Milch, 200 Milliliter Schlagsahne, 1 Esslöffel Puderzucker, 1 Packung Sahnesteif
So geht’s: Schokolade in kleine Stücke zerbrechen. Milch erhitzen und Schokolade drain schmelzen. Abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Schlagsahne mit dem Puderzucker und dem Sahnesteif steif schlagen. Schlagsahne vorsichtig unter die Schoko-Milch heben.
Lesen Sie auch: Eistee selber machen: Wer dieses Rezept einmal probiert, wird nie wieder welchen kaufen >>
Mischung in einen Gefrierbehälter füllen und in den Gefrierschrank stellen. Nach 45 Minuten Behälter aus dem Gefrierschrank nehmen und Eismasse mit einem Schneebesen oder eine Gabel kräftig umrühren. Danach das Eis zurück in den Gefrierschrank stellen.
Diesen Vorgang jeweils nach 30 Minuten dreimal wiederholen. Sollte das Eis anschließend noch zu weich sein, weitere ein bis zwei Stunden kalt stellen. Guten Appetit!

Vanille-Eis ohne Eismaschine selber machen
Sie brauchen: Mark einer Vanilleschote, 400 Milliliter Kondensmilch, 500 Milliliter Schlagsahne, 1 Packung Sahnesteif
So geht’s: Kondensmilch in eine große Schüssel geben. Vanilleschote längst aufschneiden, Mark rauskratzen und zur Kondensmilch geben. Gut verrühren. Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. Schlagsahne vorsichtig unter die Vanille-Milch heben.
Mischung in einen Gefrierbehälter füllen und in den Gefrierschrank stellen. Nach 45 Minuten Behälter aus dem Gefrierschrank nehmen und Eismasse mit einem Schneebesen oder eine Gabel kräftig umrühren. Danach das Eis zurück in den Gefrierschrank stellen.
Diesen Vorgang jeweils nach 30 Minuten dreimal wiederholen. Sollte das Eis anschließend noch zu weich sein, weitere ein bis zwei Stunden kalt stellen. Guten Appetit!
