Einfaches Rezept mit wenig Kohlenhydraten: Dieser Fitness-Salat ist perfekt fürs Abendbrot
Der Salat ist blitzschnell zubereitet, macht satt und ist super lecker und gesund. Das perfekte Abendbrot also!

Es ist lecker. Er ist leicht. Er ist gesund. Dieser super einfache Fitness-Salat wird Sie begeistern. Sie brauchen nur ein bisschen Gemüse, leckeres Öl und einen cremigen Käse – schon steht das Abendbrot im Nu auf dem Tisch. Probieren Sie es aus – Sie werden begeistert sein.
Lesen Sie auch: Die Pizza zum Abnehmen: Super lecker, super leicht, super schnell gemacht – hier das geniale Low-Carb-Rezept >>
Zutaten für den Fitness-Salat
Sie brauchen für zwei Personen: 1 Gurke, 1 Paprika, 250 Gramm Mini-Tomaten, 3 Esslöffel (Kräuter-)Öl, 200 Gramm Fetakäse, Salz, Pfeffer
Lesen Sie auch: Diese leckere Couscous-Pfanne mit Gemüse ist das perfekte Abendbrot – Rezept zum Sattwerden und Abnehmen >>
So wird der Fitness-Salat gemacht
So geht’s: Das Gemüse waschen. Gurke in kleine Würfel schneiden. Paprika entkernen und fein würfeln. Die Mini-Tomaten halbieren. Alles in eine Salatschüssel geben. Feta zwischen den Fingern zerbröseln und zum Salat geben. (Kräuter-)Öl zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Lesen Sie auch: Von wegen gesund: DAS macht jeden Salat zur absoluten Kalorien-Falle >>
Ist der Fitness-Salat am Abend gesund?
Der Mythos hält sich hartnäckig, dass man am Abend lieber keinen Salat essen sollte. Angeblich störe das die Verdauung, weil er über Nacht im Magen gärt. Das ist Quatsch. Der Körper verdaut Salat am Abend nicht anders als am Tag. Manche Menschen vertragen Rohkost aber schlechter als gegartes Gemüse.
Lesen Sie auch: Einfaches und schnelles Pide ohne Hefe: Mit diesem Rezept gelingt die türkische Spezialität zu Hause >>
Dem kann man entgegenwirken, indem man Salat mit ausreichend Fett (zum Beispiel als Öl) und Eiweiß (zum Beispiel in Käse) zu sich nimmt, meint die Stiftung Warentest. Die Kombination aus Fett und Eiweiß soll die Bekömmlichkeit von Rohkost erhöhen, da der Magen das Essen so besser für die Verdauung vorbereiten könne.