Das Rezept für Zwetschgenknödel ist etwas aufwendiger, aber der Geschmack ist der Hammer.
Das Rezept für Zwetschgenknödel ist etwas aufwendiger, aber der Geschmack ist der Hammer. IMAGO/Westend61

Es ist einfach nur lecker: Köstlich-süße Zwetschgen werden mit einem Teig umhüllt, zu einem Knödel geformt und in heißem Wasser gegart. Fertig sind die Zwetschgenknödel. Traditionell kommen sie aus der österreichischen Küche. Doch wer sie zu Hause einfach selber macht, kann den leckeren Dessert-Genuss jederzeit genießen. Hier kommt das Rezept für Zwetschgenknödel.

Jetzt auch lesen: Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch „Hoppel Poppel“? Dieses Gericht ist das perfekte Abendessen – und so günstig! >>

Zutaten für die Zwetschgenknödel

Sie brauchen: 12 Zwetschgen, 12 Würfel Zucker, 250 Gramm Quark, 100 Gramm Mehl, 50 Gramm Speisestärke, 140 Gramm Butter, 25 Gramm Puderzucker, 2 Eier, 1 Vanilleschote, 2 Prisen Salz, 5 Esslöffel Zucker, 4 Esslöffel Semmelbrösel, 2 Teelöffel Zimt, 5 Esslöffel brauner Zucker

Lesen Sie auch: Apfelküchle: So schnell und einfach zaubern Sie die leckeren Apfelküchlein nach Omas Original-Rezept

So werden die Zwetschgenknödel gemacht

So geht’s: Zuerst die Zwetschgen gründlich waschen und entsteinen. Dazu das Messer an der Spitze der Pflaume ansetzen. In einem Zug rundherum schneiden – entlang der Einkerbung bis zum Stein. Die angeschnittenen Hälften der Frucht gegeneinanderdrehen. Dabei löst sich der Stein und fällt heraus oder kann leicht mit der Hand entfernt werden.

Jetzt auch lesen: So zart, so lecker! Rezept für Pflaumenkuchen mit Streuseln: Oben knusprig, innen weich – so gelingt der Obstkuchen wie bei Oma >>

Würfelzucker in einem Teelöffel des Zimts wälzen. Nun die Zwetschgen mit jeweils einem Stück Würfelzucker „füllen“.

Quarkteig vorbereiten: Eier trennen und Eigelbe mit Quark, Mehl, Speisestärke, Puderzucker und 100 Gramm weicher Butter (evtl. 20 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen) zu einem Teig verkneten. Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen und zum Teig geben. Eine Prise Salz dazugeben und nochmals kräftig durchkneten.

Quarkteig in 12 Teile teilen, jeweils kleine Bällchen daraus formen und eine Mulde eindrücken. In die Mulde jeweils eine gefüllte Zwetschge geben und Mulde schließen. Die Zwetschgen sollten mit einer rund 5 Millimeter dicken Teigschicht umzogen sein.

Lesen Sie auch: Schmerzhaftes Sodbrennen: Diese Hausmittel helfen Ihnen wirklich!

Leckere Zwetschgenknödel sind einfach ein Hochgenuss.
Leckere Zwetschgenknödel sind einfach ein Hochgenuss. IMAGO/imagebroker/schauhuber

Ausreichend Wasser in einem großen Topf aufkochen lassen, Vanilleschoten dazugeben und mit einer Prise Salz und fünf Esslöffeln Zucker verrühren. Zwetschgenknödel in das kochende Wasser geben, Kochtopf vom Herd nehmen und Zwetschgenknödel 15 Minuten ziehen lassen.

Lesen Sie auch: Diese bekannten Marken stecken hinter den Billig-Produkten von Lidl, Aldi und Co.

Restliche Butter in einer Pfanne zum Schmelzen bringen, Semmelbrösel einstreuen und diese anbraten. Butterbrösel vom Herd nehmen, Zucker und Zimt zugeben und gut vermischen.

Zwetschgenknödel mit einer Schaumkelle aus dem Kochtopf nehmen, auf Teller verteilen, Butterbrösel darüber verteilen. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Zucchini-Salat: Leichter Sommergenuss blitzschnell serviert >>