Einfaches Rezept für Erdbeerkuchen: So fruchtig, so lecker, so leicht gemacht
Mit unserem Rezept kann man Erdbeerkuchen ganz schnell und leicht selber backen. Er ist so köstlich!

Lecker. Lecker. Lecker. Was gibt es köstlicheres, als eine frisches Stück Erdbeerkuchen zum Kaffee im Frühsommer? Die roten Früchte haben gerade Saison. Und mit ihnen auch wieder der Erdbeerkuchen. Den können Sie beim Bäcker für viel Geld fertig kaufen. Oder Sie machen ihn einfach selber. Mit diesem einfachen Rezept für Erdbeerkuchen ist er blitzschnell fertig und einfach unwiderstehlich.
Probieren Sie auch: Fruchtig, sahnig und so lecker: Tolles Rezept für köstlichen Aprikosenkuchen mit Sahneguss >>
Zutaten für einen einfachen Erdbeerkuchen
Sie brauchen: 125 Gramm Mehl, ½ Packung Backpulver, 100 Gramm Zucker, 1 Packung Vanillezucker, 4 Eier, 3 Esslöffel Sonnenblumenöl, 1 Prise Salz, 1 Kilo Erdbeeren, 5 Esslöffel Zucker, 1 Packung roten Tortenguss, 2 Esslöffel Zucker, 250 Milliliter Wasser
Lesen Sie auch: Omas Rhabarber-Käsekuchen mit Streuseln – dieses Rezept ist der Hammer! >>
So wird der Erdbeerkuchen gemacht
So geht’s: Backofen auf 200 Gramm (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (26 Zentimeter) mit Backpapier auslegen. Tipp: Macht man das Backpapier nass und knüllt es zusammen, lässt es sich danach besser in Form bringen.
Erdbeeren waschen, putzen, halbieren. Erdbeeren mit Zucker bestreuen und beiseite stellen.
Für den Teig Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. Zucker, Vanillezucker, Eier, Sonnenblumenöl und Salz hinzugeben und mit dem Handmixer zu einem glatten Teig vermixen. Teig in die Springform füllen, glatt streichen und 20 Minuten im Ofen backen. Stäbchenprobe machen: Dazu mit einem Zahnstocher in den Kuchen piken. Er ist fertig, wenn nichts an dem Stäbchen kleben bleibt. Kuchen aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
Lesen Sie auch: Das perfekte Brot fürs Grillen: Rezept für Ciabatta, das italienische Weißbrot ganz einfach selber backen >>
Erdbeeren auf dem Kuchen verteilen. Aus Tortengusspulver, Zucker und Wasser nach Packungsanleitung einen Guss zubereiten und mit Hilfe eines Esslöffels zügig von der Mitte auf dem Obst verteilen. Den Tortenguss fest werden lassen. Erdbeerkuchen bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Irres Rezept fürs Low-Carb-Abendbrot: Diese Blumenkohl-Pizza hat keine Kohlenhydrate und ist so lecker >>
Warum sind Erdbeeren so gesund?
Durch ihren hohen Wassergehalt haben die Beeren kaum Kalorien, dafür jedoch reichlich Vitamine und Nährstoffe. Mit 62 mg/100 g enthalten sie mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte. Besonders hoch sind auch der Folsäure-Gehalt sowie der Gehalt der Mineralstoffe Kalium, Eisen, Magnesium und Kalzium. Zudem machen Erdbeeren schnell satt. Das liegt daran, dass sie auch Ballaststoffe enthalten, die einen sättigenden Effekt haben und den Blutzuckeranstieg nach der Nahrungsaufnahme dämpfen.