Soleier nach Omas Art - ein fast vergessenes Rezept. Das schmeckt nach Kindheit!
Soleier nach Omas Art - ein fast vergessenes Rezept. Das schmeckt nach Kindheit! Imago Images/Imagebroker

Bekannt und beliebt sind sie wegen ihrem intensiv salzigen Geschmack - Soleier. Früher waren sie fast in jeder Kneipe anzutreffen. Heute haben sie nur noch wenige auf dem Zettel. Dabei schmecken sie zu jeder Tageszeit - ob zum Frühstück, als Zwischensnack oder am Abend auf ein frisches Brot. Der KURIER erklärt, wie sie einfach und schnell scharfe Soleier zaubern:

Zutaten für scharfe Soleier:

  • Sechs Eier
  • 1 Zwiebel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel Wacholderbeeren
  • 1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner
  • 1 Teelöffel Kümmel
  • 1 Teelöffel frischer Estragon
  • 1 Teelöffel Senfkörner
  • 1 Esslöffel Dill
  • 1 Esslöffel Petersilie
  • 1 Esslöffel Schale von einer unbehandelten Zitrone
  • 1 Chilischote
  • 100 ml Weißweinessig
  • Salz und Zucker
  • Außerdem 1 Einmachglas (1 l)
Durch die Zwiebel bekommt der Sud seine kräftige Farbe.
Durch die Zwiebel bekommt der Sud seine kräftige Farbe. Imago Images/Imagebroker

Und so werden die scharfen Soleier gemacht:

1. Die Eier kochen, bis sie hart sind und dann abschrecken.

2. In der Zwischenzeit können Sie den Sud mit den Gewürzen zubereiten. Dafür halbieren Sie ein ungeschälte Zwiebel und legen diese mit der Schnittstelle in eine beschichtete Pfanne. Dann die Zwiebelhälften ohne die Zugabe von Fett anrösten.

3. Denn einen Topf mit einem halben Liter Wasser füllen und die angerösteten Zwiebelhälften hineinlegen. So erhält der Gewürzsud sein Farbe und schmeckt auch gleich viel kräftiger.

4. Die Schale der fertig gekochten Eier leicht anklopfen, so dass sich Risse bilden. So bekommen sie im Sud ein schöne Marmorierung. 

5. Das Lorbeerblatt, die Wacholderbeeren, der Pfeffer- und Senfkörner, den Kümmel und die Chilischote zum Sud zufügen.

6. Dann den Weißweinessig dazu, Deckel drauf und die Mischung einmal richtig aufkochen lassen.

7. Dann fügen Sie Salz und Zucker hinzu.

8. Den Topf vom Herd nehmen und den Gewürzsud abkühlen lassen. 

9. Die Eier in ein verschließbares Einmachglas legen, die Zitronenschale, den frischen Estragon, Dill und die Petersilie hinzufügen.

10. Glas fest verschließen und die Soleier mindestens einen Tag durchziehen lassen. So sind die Eier mehrere Wochen haltbar und werden mit der Zeit salziger.

Guten Appetit!

Übrigens: Liebhaber schwören darauf, die Eier vor dem Essen längs zu halbieren und das Eigelb herauszuheben. In die Hälften etwas Senf, Essig und Öl geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Dann kommt das Eigelb wieder hinein. Einfach genial!