Kartoffel-Apfel-Stampf mit Spiegelei
Kartoffel-Apfel-Stampf mit Spiegelei Graefe und Unzer Verlag / Katrin Winner

Essen hält Körper und Seele zusammen, sagt der Volksmund. Auf kaum ein Gericht trifft das wohl so sehr zu, wie auf dieses:

Kartoffel-Apfel-Stampf mit Spiegelei

Für dieses vegetarische und glutenfreie Seelenfutter braucht ihr nur eine halbe Stunde Zubereitungszeit. Pro Portion kommen etwa 410 Kilokalorien zusammen.

Lesen Sie auch: Irre Küchen-Tricks zum Lebensmittel sparen! Zweites Leben für Gemüse-Schalen und Co.: DIESE Essens-Reste werden Sie nie wieder wegwerfen >>

Die Zutaten für vier Personen: ein Kilogramm mehligkochende Kartoffeln, Salz, ein großer Apfel (zum Beispiel Elstar), 200 Milliliter Milch, zwei Esslöffel Butter, Pfeffer, frisch geriebene Muskatnuss, ein Esslöffel Rapsöl, acht Salbeiblätter, vier Eier (Größe M), vier Esslöffel Röstzwiebeln (Fertigprodukt).

TAUSCH-TIPP: Statt mit Apfel lassen sich die Kartoffeln auch super mit Möhren, Pastinaken oder Petersilienwurzeln kombinieren. Wenn Sie austauschen möchten: Das Wurzelgemüse von Anfang an mit den Kartoffeln kochen.

Die Kartoffeln schälen, waschen und je nach Größe jeweils halbieren oder vierteln. Die Kartoffelstücke in einem Topf mit Salzwasser bedeckt aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze circa 15 Minuten garen. Inzwischen den Apfel vierteln, schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Nach den 15 Minuten Garzeit zu den Kartoffeln in den Topf geben und alles in circa 5 Minuten weich garen.

Kurz vor Ende der Garzeit der Kartoffel-Apfel-Mischung die Milch in einem Topf erhitzen. Das Wasser von der Kartoffel-Apfel-Mischung abgießen. Die heiße Milch und 1 ó Esslöffel Butter auf die Mischung geben und alles mit einem Kartoffelstampfer nach Belieben fein oder grob zerdrücken. Den Kartoffel-Apfel-Stampf mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen und zugedeckt warm halten.

Lesen Sie auch: Köstliches Rezept für eine bunte Rosenkohlpfanne – das müssen Sie ausprobieren! >>

Die restliche Butter (sechs Esslöffel) mit dem Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Salbeiblätter mit einem Tuch abreiben und bei mittlerer bis großer Hitze ein bis zwei Minuten anbraten, dann herausnehmen.

Die Eier aufschlagen und in der Pfanne im heißen Bratfett zu Spiegeleiern braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Kartoffel-Apfel-Stampf mit den Spiegeleiern und den Röstzwiebeln auf Tellern anrichten. Mit dem Bratfett beträufeln und mit den Salbeiblättern bestreuen.

„Expresskochen vegetarisch“
„Expresskochen vegetarisch“ Graefe und Unzer Verlag

Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch „Expresskochen vegetarisch“ von Martina Kittler, Graefe und Unzer Verlag, 9,99 Euro.