Rezept des Tages

Total genialer Erdbeerkuchen: Knuspriger Boden, cremiger Pudding – hier das Rezept

Er ist eine wahre Geschmacksexplosion, die Ihren Gaumen verzaubert und ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubert. Hier kommt das Rezept für Erdbeerkuchen mit Pudding.

Teilen
Der Erdbeerkuchen mit Pudding ist eine wahre Köstlichkeit.
Der Erdbeerkuchen mit Pudding ist eine wahre Köstlichkeit.IMAGO/The Picture Pantry

Schon der erste Bissen offenbart die harmonische Kombination aus knusprigem Teig und der seidigen Cremigkeit des Puddings. Jeder weitere Bissen wird zu einem Fest der Sinne, wenn die Erdbeeren auf der Zunge zergehen und den Kuchen mit ihrer natürlichen Süße und dem Hauch von Säure beleben. Es ist eine wahre Geschmacksexplosion, die Ihren Gaumen verzaubert und ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubert. Hier kommt das Rezept für Erdbeerkuchen mit Pudding.

Lesen Sie auch: Kokos-Zitronenkuchen: Saftig, sommerlich, erfrischend – das beste Rezept! >>

Lesen Sie auch: Irres Rezept für 7-Tassen-Salat: Diesen Kartoffelsalat müssen Sie probieren! >>

Zutaten für Erdbeerkuchen mit Pudding

Sie brauchen: für den Teig: 250 Gramm Mehl, 125 Gramm weiche Butter, 100 Gramm Zucker, 1 Ei, 1 Teelöffel Backpulver, 1 Prise Salz; für den Pudding: 500 Milliliter Milch, 60 Gramm Zucker, 40 Gramm Maisstärke, 2 Eigelb, 1 Teelöffel Vanilleextrakt; für die Füllung: 500 Gramm frische Erdbeeren, 2 Esslöffel Zucker, 1 Teelöffel Zitronensaft; für die Dekoration: 250 Milliliter Schlagsahne, 1 Packung Sahnesteif, 1 Esslöffel Puderzucker, ein paar frische Minzblätter

Jetzt auch lesen: Das perfekte Rezept: Philadelphia-Torte mit Zitrone – DER Kuchen für heiße Tage >>

So wird der Erdbeerkuchen mit Pudding gemacht

So geht’s: Als erstes den Teig vorbereiten: In einer Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel die weiche Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Nach und nach die Mehlmischung zur Butter-Zucker-Mischung geben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Lesen Sie auch: Erfrischender Holunderblüten-Sirup – mit nur fünf Zutaten >>

Dann den Pudding kochen: In einem Topf die Milch zum Kochen bringen. Währenddessen in einer Schüssel Zucker, Maisstärke und Eigelb verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die heiße Milch langsam zur Eigelb-Mischung gießen und dabei ständig rühren. Die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Pudding eindickt. Den Pudding vom Herd nehmen und Vanilleextrakt hinzufügen. Gut umrühren und abkühlen lassen.

Lesen Sie auch: Erdbeereis am Stiel: Nur fünf Zutaten – das geniale Rezept >>

Nun die Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren waschen, entstielen und halbieren. Die Erdbeerhälften in einer Schüssel mit Zucker und Zitronensaft vermischen und für etwa 15 Minuten ziehen lassen.

Lesen Sie auch: Genial! Zwei Rezepte für Erdbeerbowle – mit und ohne Alkohol >>

Der Erdbeerkuchen mit Pudding ist der perfekte Sommer-Snack.
Der Erdbeerkuchen mit Pudding ist der perfekte Sommer-Snack.IMAGO/The Picture Pantry

In der Zwischenzeit den Kuchen backen: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Fläche dünn ausrollen. Den Teig in eine gefettete Springform geben und einen Rand formen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, um ein Aufblähen zu verhindern. Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 15–20 Minuten goldbraun backen. Den gebackenen Teig aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Lesen Sie auch: DIESE Erdbeermarmelade geht immer – Rezept mit nur 2 Zutaten >>

Zum Schluss den Erdbeerkuchen zusammensetzen: Den abgekühlten Kuchenboden gleichmäßig mit dem Pudding bestreichen. Die marinierten Erdbeeren auf dem Pudding verteilen. Die Schlagsahne mit Puderzucker steif schlagen und auf den Erdbeeren verteilen. Mit einigen frischen Minzblättern garnieren.

Lesen Sie auch: Spargel mal ganz anders: Omas Rezept für einen Auflauf mit Kartoffeln und Schinken >>

Der Erdbeerkuchen mit Pudding ist nun fertig! Lassen Sie ihn vor dem Servieren für eine Weile im Kühlschrank kühlen, damit er fest wird. Guten Appetit!