Kartoffelpüree ist lecker - und mit diesem einfachen Rezept sehr leicht zuzubereiten.
Kartoffelpüree ist lecker - und mit diesem einfachen Rezept sehr leicht zuzubereiten. imago/Chromorange

Deutschland ist Kartoffel-Land – und ob als Salzkartoffeln, Petersilienkartoffeln, Bratkartoffeln oder Pommes: Wir lieben die Stärke-Knolle! Eine Beilage, die sich auch bei vielen großer Beliebtheit erfreut, ist der Kartoffelbrei. Nur: Wie bereitet man ihn richtig zu? Hier kommt das beste und einfachste Rezept für Kartoffelpüree – und vier Tipps, wie Sie den einfachen Brei in eine echte Gourmet-Beilage verwandeln!

Lesen Sie dazu jetzt auch: Verrücktes Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch „Affenfett“? Dieser leckere Brotaufstrich schmeckt herrlich – und kostet nicht viel Geld! >>

Grundsätzlich gibt es wohl kaum ein Kartoffel-Bericht, das einfacher zuzubereiten ist. Denn: Die Kartoffeln werden nur geschält, in ausreichend Wasser gekocht und dann zerstampft oder durch eine Kartoffelpresse gedrückt. Der Vorteil am Kartoffelbrei: Es kommt nicht auf den perfekten Garpunkt der Kartoffeln an – wenn sie etwas zu weich werden, ist es nicht schlimm, weil sie am Ende sowieso zu Püree zerdrückt werden.

Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Kartoffelsalat mit Ei und Joghurt-Dressing: Schnell gemacht, günstig und superleicht! Dieser Salat wird Sie umhauen >>

Leckeres Kartoffelpüree ist nicht schwer zuzubereiten - und schmeckt der ganzen Familie!
Leckeres Kartoffelpüree ist nicht schwer zuzubereiten - und schmeckt der ganzen Familie! imago/The Picture Pantry

Dann kommt die Phase des Verfeinerns – mit Gewürzen oder kleinen Zugaben wird das Püree richtig lecker. Aber: Wie wird es ein perfekter Kartoffelbrei? Hier kommen die Tipps.

Lesen Sie auch: Rezept für Sauce Hollandaise: Perfekt zum Spargel! So machen Sie die leckere Soße einfach selbst – wichtig ist DIESE Zutat >>

Kartoffelpüree selber machen: Welche Kartoffel ist die richtige?

Festkochend, vorwiegend festkochend oder mehligkochend – diese Sorten sind die gängigen in den Supermärkten. Welche ist ideal für Kartoffelpüree? Wenn es möglich ist, sollten Sie für einen guten Kartoffelbrei auf jeden Fall die mehligkochenden Kartoffeln verwenden. Sie zerfallen leichter, haben auch einen hohen Stärke-Gehalt, der bei der Textur des Pürees hilft. Grundsätzlich geht aber jede Kartoffel-Sorte – Brei ist schließlich Brei.

Jetzt auch lesen: Rezept für Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln: Dieser köstliche, süße Streuselkuchen zergeht auf der Zunge! >>

Kartoffelpüree kochen: Was muss noch ran an den Brei?

Wenn die Kartoffeln gekocht sind und zerquetscht oder durch die Kartoffelpresse gedrückt werden, gehören zwei Zutaten zum festen Rezept: Es sollten auf jeden Fall Milch und Butter ins Püree. Bei der Milch geht man von einem Verhältnis von einem Viertel aus. Heißt: Auf 800 Gramm Kartoffeln sollten 200 Milliliter Milch verwendet werden. Außerdem gehört ein ordentliches Stückchen Butter ins Püree – Fett ist schließlich ein Geschmacksträger.

Lesen Sie jetzt auch: Rezept für Kartoffelgulasch mit Würstchen: Dieses deftige Gericht wird Sie umhauen! So würzig, so lecker und wie bei Oma >>

Kartoffelbrei ist eine perfekte Beilage, die zu allerlei Gerichten passt. Und: Das Rezept ist nicht schwer.
Kartoffelbrei ist eine perfekte Beilage, die zu allerlei Gerichten passt. Und: Das Rezept ist nicht schwer. imago/Panthermedia

Kartoffelpüree würzen: So wird der Kartoffelbrei richtig schmackhaft

Neben Pfeffer und Salz ist vor allem ein Gewürz perfekt für einen leckeren Kartoffelbrei: Muskatnuss! Beim Abschmecken mit dem Pulver der geriebenen Nuss sollte aber vorsichtig vorgegangen werden, denn das Gewürz hat einen starken Eigengeschmack. Lieber erst nicht so viel verwenden und noch einmal nachwürzen. Wer es etwas schärfer mag, kann außerdem Cayennepfeffer zum Würzen verwenden.

Jetzt lesen: Rezept für Nudel-Schinken-Auflauf: So zaubern Sie das Blitz-Gericht ganz ohne Tüte – leckeres Wohlfühl-Essen für die ganze Familie! >>

Kartoffelbrei veredeln: Diese Zutaten können Sie verwenden

Schon einfacher Kartoffelbrei schmeckt einfach lecker – aber mit verschiedenen Zutaten lässt sich das Kartoffelpüree noch gehörig aufpimpen. Möglich sind beispielsweise frische Kräuter wie gehackte Petersilie oder frische Schnittlauchröllchen. Aber auch angeröstete Zwiebeln oder Brot-Croutons sind ideal – sie verleihen dem Kartoffelbrei noch etwas Biss. Auch Lauchzwiebeln , Meerrettich, Erbsen, Tomatenwürfel oder gehackter Rucola geben dem schnöden Püree Pfiff. Erlaubt ist, was schmeckt!

Lesen Sie auch: Rezept für Brötchen aus vier Zutaten: So backen Sie die einfachsten Schrippen der Welt – knusprig und perfekt fürs Frühstück >>