Carbonara ist ein bekannter Nudel-Klassiker - mit diesem Rezept verpassen Sie dem Pastagericht ein neues Gewand.
Carbonara ist ein bekannter Nudel-Klassiker - mit diesem Rezept verpassen Sie dem Pastagericht ein neues Gewand. imago/Panthermedia

Die Carbonara gehört zu den Pasta-Klassikern schlechthin – wie sie wirklich zubereitet wird, ist seit Jahren ein Streit-Thema. Die einen bevorzugen die Variante mit cremiger Sahnesoße, andere schwören darauf, dass in den italienischen Klassiker nur Ei, Speck und Parmesan gehört.

Lesen Sie auch: Messer-Attentat auf Salman Rushdie >>

Lesen Sie auch: Geniales Sommergericht: Gefüllte Paprika mit Hack und Tomate – diese Geheimzutat macht sie so einzigartig lecker! >>

Kennen Sie schon Bratwurst-Carbonara? Hier kommt das Rezept

Hier kommt eine Carbonara-Variante, die Sie garantiert noch nie gegessen haben – und die auf Ihrer Speisekarte einen festen Platz finden wird! Denn: Haben Sie schonmal von Bratwurst-Carbonara gehört? Mit Ei, Petersilie, Käse und Bandnudeln ist dieses Rezept ein echter Kracher.

Jetzt lesen: Günstige Rezepte für Schinkensuppe und Semmelbröselsuppe: Diese Suppen aus dem DDR-Kochbuch sind echte Spar-Gerichte! >>

Hier bilden Bandnudeln die Basis für die Carbonara, die besonders Würze kommt durch Hackbällchen aus Bratwurst-Brät, die in Pfeffer gerollt werden. Die Soße wird aus Nudelwasser und Eiern gemacht und mit reichlich Petersilie verfeinert. Das Rezept hört sich vielleicht etwas merkwürdig an – aber wer es ausprobiert, wird sehen, dass das Nudelgericht einfach unglaublich ist. Probieren Sie es unbedingt aus, Sie werden staunen!

Jetzt lesen: Leckeres Rezept für saftig-cremigen Geflügelsalat – ein erfrischender Sommergenuss! >>

Zutaten für Carbonara mit Bratwurst: Das brauchen Sie

Sie brauchen (für 2 – 3 Portionen): 250 Gramm Tagliatelle, 3 rohe Bratwürste, 2 Eier, 1 Bund glatte Petersilie, frischen Pfeffer, etwas Öl, Salz, 150 Gramm geriebenen Parmesan

Lesen Sie dazu jetzt auch: Unglaubliches Rezept: 7-Tassen-Salat mit Schinken, Ei und Kartoffeln! Dieser Salat ist perfekt für den Grillabend >>

Rohe Bratwürste bilden die perfekte Basis für die Hackbällchen, denn die Fleischmasse ist bereits fertig gewürzt. Das verleiht der Carbonara besonderen Geschmack.
Rohe Bratwürste bilden die perfekte Basis für die Hackbällchen, denn die Fleischmasse ist bereits fertig gewürzt. Das verleiht der Carbonara besonderen Geschmack. imago/YAY images

Und so geht’s: Die Nudeln in reichlich Salzwasser kochen, bis sie gar sind. In der Zwischenzeit die Wurstmasse aus der Bratwurstpelle drücken und zu kleinen Klöschen formen. Die Verwendung von Bratwürsten für die Herstellung der Fleischbällchen hat übrigens den Vorteil, dass die Wurstmasse schon perfekt gewürzt ist.

Eine Handvoll Pfefferkörner im Mörser zerstoßen oder mit einer Küchenmaschine zerhacken. Den gehackten Pfeffer in ein Sieb geben und die Arbeitsplatte in der Küche damit besieben. Die Hackbällchen einmal durch den Pfeffer rollen und beiseite stellen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen darin von allen Seiten anbraten, bis sie gar sind.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Geniales Rezept für Bauerntopf ohne Tüte: Dieser Eintopf schmeckt ganz ohne Zusatzstoffe einfach perfekt – und geht so fix >>

In einer Schüssel die Eier mit der gewaschenen und gehackten Petersilie verquirlen, etwas Nudelwasser und 50 Gramm des geriebenen Parmesans zufügen. Die gekochten Nudeln abgießen und das Nudelwasser auffangen! Hackbällchen zu den Nudeln geben, sofort die Eier-Masse zugeben und alles gut durchschwenken – das Ei gart in der Resthitze von Nudeln, Hackbällchen und Topf und verwandelt sich in eine leckere Soße.

Nach und nach etwas heißes Nudelwasser zugeben, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist. Mit dem übrigen Parmesan bestreuen und servieren. Guten Appetit!

Jetzt lesen: Leckeres Rezept für Nudelsalat: Dieser bunte Klassiker gehört auf jedes Grill-Buffet! So einfach und schnell gemacht – und so köstlich >>