Leckeres von unseren Nachbarn

Bodenständig und deftig: Probieren Sie mal dieses Rezept für polnisches Bigos

Dieses Bigos wird besonders Freunden der rustikalen Küche schmecken.

Teilen
Bigos ist ein deftiger Krauteintopf mit Fleisch - das Rezept für diese polnische Spezialität ist einfach nachzukochen. 
Bigos ist ein deftiger Krauteintopf mit Fleisch - das Rezept für diese polnische Spezialität ist einfach nachzukochen. imago

Unlängst habe ich in einem polnischen Gasthaus mit den Namen "Unter dem Hahn" ein wunderbares Bigos gegessen. Sollten auch Sie deftiges Essen mögen, werden Sie Bigos lieben. Bigos ist ein polnisches Nationalgericht, fast jede Familie hat ihr eigenes Rezept für den würzigen Krauteintopf.

Lesen Sie auch: Menschen am Strand: Geh nicht so tief rein! Darf ich Pommes? >>

Lesen Sie auch: Erinnern Sie sich noch an den Sägespänekuchen? Das Original-Rezept aus dem DDR-Backbuch! >>

Lesen Sie auch: Pfifferlinge auf Spaghetti mit etwas Parmesan: Dieses Gericht schmeckt so lecker und ist leicht zuzubereiten >>

Bekannt und beliebt ist Bigos aber auch  in Litauen, Belarus und der Ukraine.  Versuchen Sie sich mal an diesem Rezept für polnisches Bigos. Das leckere und bodenständige Gericht wird Ihre Familie und Freunde begeistern. Und es ist eine gute Grundlage für eine lange Partynacht.  

Lesen Sie auch: Low Carb Butter Chicken: So einfach bereiten Sie das indische Hühnchen zu Hause zu>>

Lesen Sie auch: Rezept für Schlank-Salat: Dieser Kartoffelsalat mit frischem Gemüse hilft beim Abnehmen! >>

Zutaten für ein Bigos für vier Personen

Sie brauchen: 3 Zwiebeln, zwei Knoblauchzehen, einen kleinen Weißkohl, 150 g geräucherten Speck, 350 g Schweinegulasch, 3 Tomaten, 350 g Sauerkraut, 200 ml Gemüsebrühe, mehrere Wacholderbeeren, mehrere Pfefferkörner, 200 g Krakauer Wurst, 250 g Saure Sahne, etwas Paprikapulver edelsüß sowie Pfeffer und Salz.

So wird das Bigos zubereitet

So geht’s: Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden, Knoblauch schälen und hacken, den Weißkohl gründlich waschen und die Blätter in Streifen schneiden,  den Speck in einem Topf auslassen, Schweinegulasch, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und anbraten, nach fünf Minuten Weißkohl dazugeben und 10 Minuten schmoren lassen.

Danach die gewaschenen Tomaten in Würfel schneiden, mit dem Sauerkraut vermischen und zum Topfinhalt geben. Die Gemüsebrühe hinzugeben und mit einigen Wacholderbeeren, Pfefferkörnern und einem oder zwei Lorbeerblättern eine knappe Stunde köcheln lassen.

Dann die Krakauer Wurst in dünne Scheiben schneiden, hinzugeben und alles weitere 10 Minuten köcheln lassen. Danach die Saure Sahne und Paprikapulver hinzufügen und mit Pfeffer und Salz würzen. Tipp! Auch Pilze und/oder Trockenpflaumen passen gut in das polnische Bigos.  

So wird das Bigos serviert

Bigos sieht besonders lecker aus in rustikalen tiefen Tellern. Es passt aber auch gut in hübsche Suppentöpfchen. Garniert werden kann es mit etwas Petersilie. Zu dem deftigen Sauerkrautgericht passen  Salzkartoffeln oder dunkles Brot hervorragend. Guten Appetit!