Der leckere Eierlikör-Kuchen ist unglaublich saftig.
Der leckere Eierlikör-Kuchen ist unglaublich saftig. imago/Panthermedia

Jetzt wird es richtig lecker! Denn hier kommt ein Original-Rezept für Eierlikör-Kuchen – einen besonders saftigen und geschmackvollen. Durch die Zugabe von Eierlikör bekommt der Kuchen eine unglaublich weiche und zarte Textur. Perfekt als Dessert oder zum Kaffeetrinken, eine besondere Abwechslung zu herkömmlichen Kuchenrezepten. Zudem ist Eierlikör-Kuchen auch sehr einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich daher auch für Backanfänger. Probieren Sie es aus!

Lesen Sie auch: Kalorienarm, gesund, lecker: Spargelsalat mit Erdbeeren – hier das Rezept für das kulinarische Traumpaar des Frühlings! >>

Lesen Sie auch: Die besondere Erdbeermarmelade – drei Rezepte mit genialem Aroma >>

Zutaten für den Eierlikör-Kuchen

Sie brauchen: 250 Gramm Butter, 200 Gramm Zucker, 4 Eier, 250 Gramm Mehl, 2 Teelöffel Backpulver, 1 Prise Salz, 150 Milliliter Eierlikör; für die Glasur: 200 Gramm Puderzucker, 3–4 Esslöffel Eierlikör

Lesen Sie auch: Apfelkuchen mit Mandeln: Mit diesem Rezept wird er fluffig, locker, leicht >>

Der Eierlikör-Kuchen gelingt mit diesem Rezept auch Backanfängern.
Der Eierlikör-Kuchen gelingt mit diesem Rezept auch Backanfängern. imago/Shotshop

So wird der Eierlikör-Kuchen gemacht

So geht’s: Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Kastenform einfetten und bemehlen.

Die Butter und den Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach in die Buttermischung einrühren. Den Eierlikör unterrühren.

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für schnellen Zitronenkuchen: So saftig und lecker >>

Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 45 bis 50 Minuten backen oder bis er goldbraun und durchgebacken ist.

Stäbchenprobe machen: Dazu ein Holzstäbchen in die dickste Stelle des Kuchens stechen und herausziehen. Sind Teigreste am Stäbchen, muss man den Kuchenteig noch ein paar Minuten weiterbacken.

Den Eierlikör-Kuchen abkühlen lassen. Für die Glasur, den Puderzucker und Eierlikör glatt rühren und auf den abgekühlten Kuchen verteilen. Guten Appetit!