Ein hausgemachter cooler Bananen-Smothie. 
Ein hausgemachter cooler Bananen-Smothie.  Panthermedia

Es war die vierte tropische Nacht in Folge. Die neuerliche Hitzewelle hat Deutschland und Berlin mit voller Wucht erreicht und wir können akut nichts tun, außer uns ihr ergeben und versuchen klarzukommen. Wer Glück hat, hat sich einen Slot im Freibad gebucht oder vielleicht sogar eine Klimaanlage. Doch die allermeisten brauchen zumindest das Gefühl der Abkühlung in der Wohnung. Dabei kann ein leckerer Milchshake helfen. Der KURIER hat drei Rezepte zusammengetragen, mit denen sich die Gemüter runterkühlen lassen. Aber Vorsicht: Auch, wenn es verlockend klingt, sollte der nicht zu kalt angerührt werden, denn dann produziert der Körper zusätzliche Hitze. Ein bisschen kühlen darf er aber.

Zwei kleine Haken gibt es allerdings auf dem Weg zum eigenen Milchshake: Man braucht einen Mixer (oder zumindest einen Pürierstab) und die richtigen Zutaten zuhause. Aber vielleicht lohnt sich ja auch der Weg in den Supermarkt, wenn Sie anschließend die Aussicht auf einen leckeren Milchshake haben.

Der kühlende Milchshake Nummer 1: Der Erdbeerige

Am Ende sind es nur vier Zutaten die diesen Milchshake ausmachen: 180 Gramm frische Erdbeeren, 80 Gramm gefrorene Erdbeeren (können aber auch frisch sein) 250 ml Milch, 150 Gramm Vanilleeis und eine Prise Salz. Das kommt alles zusammen in den Mixer (oder in ein Gefäß, in dem man mit dem Pürierstab arbeiten kann) und wird dann ordentlich verquirlt. Das Glas kann mit einem Minzblatt dekoriert werden – das ist aber kein Muss.

Der kühlende Milchshake Nummer 2: Die Südfrucht-Variante

Ananas und Milch vertragen sich nicht? Von wegen! Milch nimmt Ananas viel von der Säure. Also brauchen wir für diesen Milchshake: 250 Gramm frische Ananas, 250 ml Milch, 150 Gramm Vanilleeis und 100 Milliliter Orangensaft. Und dann beginnt wieder die Mix-Prozedur. Angerichtet werden kann der Südfrüchte-Milchshake mit einer Orangen- oder Ananasscheibe.

Der kühlende Milchshake Nummer 3: Die vegane Banane

In diesem Milchshake ist alles ein bisschen anders, denn tierische Produkte kommen hierin nicht vor. Cremig, kühlend und lecker wird es aber trotzdem. In den Mixer kommen drei Bananen, eine Hand voll tiefgefrorener Blaubeeren, 80 Gramm veganes Vanilleeis auf Kokos-Basis und 250 Milliliter Hafermilch. Sollte er wider Erwarten zu fest werden, noch etwas Hafermilch hinzufügen. Wird er zu flüssig, kann noch etwas veganes Vanilleeis hinein. Auch dieser Milchshake lässt sich gut mit einem Minzblatt dekorieren.

Guten Appetit und viel Erfolg beim Abkühlen!