Die winterliche Gemüsesuppe schmeckt einfach pfiffig - Senf und Würstchen verleihen ihr den ganz besonderen Geschmack.
Die winterliche Gemüsesuppe schmeckt einfach pfiffig - Senf und Würstchen verleihen ihr den ganz besonderen Geschmack. Fotos: imago/Panthermedia, imago/Photothek

Herbstzeit ist Suppen-Zeit – aber immer nur Kohlsuppe, Kartoffelsuppe und Linseneintopf langweilt auf Dauer selbst den überzeugtesten Suppen-Esser. Ab und zu muss ein Rezept her, das man noch nicht so oft zubereitet hat – und DAS ist eins davon! Dieser herbstliche Gemüseeintopf mit verschiedenen Gemüsesorten, würzigem Liebstöckel und Würstchen schmeckt hervorragend – und weil Senf in die Suppe kommt, wird sie zum absolut würzigen Vergnügen. Also ran ans Schneidebrett – und los geht’s!

Rezept für Gemüsesuppe mit Würstchen: Der Senf macht sie köstlich!

Zugegeben: Etwas Arbeit macht die Suppe, denn das Gemüse muss dafür geputzt und klein geschnitten werden. Aber: Es lohnt sich, versprochen! Dafür geht das Kochen dann fast von allein – und die Menge reicht auch locker für mehrere Tage. Beim Senf am Ende sollten Sie übrigens nicht sparen: Es klingt vielleicht merkwürdig, ihn direkt in die Suppe zu geben, aber Sie werden staunen, was es geschmacklich bringt!

Lesen Sie dazu auch: Geniales DDR-Rezept: Käse-Lauch-Suppe mit Hack! Dieser sahnige Eintopf schmeckt der ganzen Familie >>

Sie brauchen: etwas Pflanzenöl, 1 Zwiebel, zwei Bunde Suppengrün, 100 Gramm Pastinaken, 300 Gramm Kartoffeln, 1 Liter Rinder- oder Gemüsebrühe, Lorbeerblätter, getrockneten Liebstöckel, reichlich mittelscharfen Senf, Würstchen nach Geschmack, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Paprikapulver.

Und so geht’s: Möhren, Lauch und Sellerie aus den Suppengrün-Packungen schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Petersilie erst einmal beiseitelegen! Pastinaken und Kartoffeln ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und würfeln und in einem großen Topf in etwas Öl anbraten.

Lesen Sie auch: Deftiges Rezept! Leckerer Möhreneintopf wie bei Oma: So gelingt die herbstliche Suppe für wenig Geld im Handumdrehen >>

Dann das Gemüse (außer Kartoffeln) hinzugeben und für etwa fünf Minuten mitbraten. Mit der Rinderbrühe aufgießen und aufkochen lassen. Hitze herunterschalten, Deckel drauf und für etwa 10 Minuten köcheln.

Leckerer Gemüseeintopf: Am Senf dürfen Sie nicht sparen!

Dann die Kartoffelwürfel und zwei Lorbeerblätter und eine kräftige Prise Liebstöckel zugeben, weiterköcheln, bis die Kartoffeln gar sind. Derweil die Petersilie waschen und hacken. Wenn die Kartoffeln gar sind, Petersilie zugeben. Dann großzügig Senf in die Suppe geben und rühren, bis er sich aufgelöst hat.

Jetzt auch ausprobieren: Würzig, deftig, köstlich: Diese Knoblauch-Suppe müssen Sie probieren! Mit leckerem Brot ist sie das perfekte Abendessen … >>

Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und etwas Paprikapulver abschmecken. Zum Schluss die Würstchen in Scheiben schneiden und in der heißen Suppe warm ziehen lassen. Dazu passt leckeres Krustenbrot. Guten Appetit!