Der Kuchen vom Blech schmeckt einfach herrlich - und der Geschmack der Zitronen bringt den Sommer zurück.
Der Kuchen vom Blech schmeckt einfach herrlich - und der Geschmack der Zitronen bringt den Sommer zurück. imago/Addictive Stock

Der Sommer neigt sich dem Ende – aber nur weil die Temperaturen langsam etwas kühler werden, bedeutet das nicht, dass die Sonnen-Jahreszeit auch aus der Küche verschwinden muss. Warum nicht etwas Urlaubs-Feeling auf die Kaffeetafel zaubern? Etwa mit diesem Rezept für leckeren Zitronenkuchen vom Blech! Der süße und fluffige Kuchen bringt den besten Geschmack der Zitrone mit sich – und mit einem herrlichen Guss lädt die Nascherei zum Träumen ein. Hier kommt das Rezept.

Lesen Sie auch: Aperol-Spritz-Frischkäsetorte: Das geniale Rezept ist ganz leicht nachgemacht – und ein echter Hingucker! >>

Lesen Sie auch: „Bigos“: Das geniale Rezept für das polnische Nationalgericht – aus Omas altem Kochbuch! >>

Leckeres Rezept für Zitronenkuchen: Dieser Blechkuchen ist 'ne Wucht!

Das beste an diesem Zitronenkuchen vom Blech: Die Zutaten gibt es in den meisten gut sortierten Haushalten – das einzige, was Sie vermutlich einkaufen müssen, sind drei Zitronen.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Blitz-Kuchen: Rezept für Kirsch-Streusel-Schnitten! So zart, buttrig und knusprig – sie werden diesen Kirschkuchen lieben >>

Damit gehört der Blechkuchen zu den wohl einfachsten und günstigsten Kuchen für die Kaffeetafel – und leider auch zu den leckersten. Denn: Der Geschmack der Zitronen im süßen Zitronenkuchen ist einfach göttlich! Sie werden staunen – probieren Sie es aus… Hier das Rezept.

Zutaten für Zitronenkuchen vom Blech: Das brauchen Sie dafür

Sie brauchen: 350 Gramm weiche Butter, 350 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 6 Eier, 350 Gramm Mehl, 2 Teelöffel Backpulver, 100 Gramm Mandelblättchen, 3 Zitronen (mit unbehandelter Schale!)

Lesen Sie auch: Kürbisbrot selber backen: Mit diesem Rezept klappt es garantiert! >>

Dieser Zitronenkuchen ist eine Wucht - und so einfach und günstig herzustellen. Probieren Sie das Rezept aus!
Dieser Zitronenkuchen ist eine Wucht - und so einfach und günstig herzustellen. Probieren Sie das Rezept aus! imago/Addictive Stock

Lesen Sie auch: Tolles Rezept für spanische Tortilla: Dieses Omelett ist ein echter Partykracher >>

Und so geht’s: Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Schale der Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Wichtig: Beim Abreiben der Schale darauf achten, dass nichts von der weißen Innenhaus abgerieben wird, das macht den Kuchen bitter.

Jetzt auch lesen: Köstliches und günstiges Rezept wie in der DDR: Einfacher Bohnensalat mit Zwiebeln! So hat ihn schon Oma gemacht >>

Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und schaumig rühren, bis sich die Farbe etwas aufgehellt hat. Dann die Eier nach und nach zugeben. Zitronenabrieb und zwei Drittel des Saftes zugeben. Backpulver und Mehl in einer separaten Schüssel vermischen und diese Mischung nun nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.

Diesen Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und glatt streichen. Tipp: Es empfiehlt sich, für die Kuchenschnitten ein etwas höheres Blech zu verwenden. Solche Bleche lassen sich mit Backpapier einfacher auslegen, wenn Sie einen Trick anwenden: Machen Sie einen Bogen Backpapier nass und wringen Sie ihn vorsichtig aus. Das angefeuchtete Papier lässt sich ohne Probleme in jede Form einpassen.

Jetzt auch lesen: So zart, so lecker! Rezept für Pflaumenkuchen mit Streuseln: Oben knusprig, innen weich – so gelingt der Obstkuchen wie bei Oma >>

Mandelblättchen auf dem Kuchen verteilen. Den Kuchen im Ofen für etwa 20 bis 25 Minuten backen. Dann herausnehmen und abkühlen lassen. Wer möchte, kann aus dem übrigen Zitronensaft und Puderzucker einen dickflüssigen Guss herstellen und damit die Oberfläche des Kuchens einpinseln, wenn er abgekühlt ist. Verzieren Sie den Kuchen außerdem mit Zitronenscheiben. Guten Appetit!

Jetzt lesen: Schnell gemacht und superlecker! Rezept für Kürbiskuchen: So machen Sie ganz einfach den besten Pumpkin Pie wie in Amerika >>