Dieser Tortellini-Salat ist sehr schnell gemacht und schmeckt einfach köstlich - ob als eigenständiges Gericht oder als Beilage zum Fleisch. Probieren Sie das Rezept unbedingt aus!
Dieser Tortellini-Salat ist sehr schnell gemacht und schmeckt einfach köstlich - ob als eigenständiges Gericht oder als Beilage zum Fleisch. Probieren Sie das Rezept unbedingt aus! imago/YAY images

Ab und zu brauchen wir alle Pasta zum Glücklichsein. Neben Spaghetti, Penne und Fussili ist auch diese besondere Nudel-Sorte beliebt: Tortellini! Die gefüllten Teigtaschen gibt’s mit Fleisch oder als vegetarische Variante – und oft werden sie mit leckerer Sahnesoße serviert. Aber: Hätten Sie gedacht, dass man Tortellini auch als Salat essen kann? Mit Erbsen und Bacon wird aus der köstlichen Pasta-Variation ein perfekter Blitz-Salat fürs Abendessen.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Leckeres Rezept von Oma! Möhren-Eintopf mit Kartoffeln: Dieser günstige Eintopf schmeckt der ganzen Familie >>

Leckeres Rezept für Tortellini-Salat: Der Blitz-Salat, der glücklich macht!

Der Tortellini-Salat passt perfekt als eigenständiges Gericht, aber auch als Beilage – servieren Sie doch zum nächsten Grillabend mal einen Tortellini-Salat zur Bratwurst! Sie werden es nicht glauben, aber das schmeckt! Allerdings sollte man, wenn der Salat als Beilage zu Fleischgerichten serviert wird, bei der Auswahl der Tortellini die Variante ohne Fleisch-Füllung verwenden, sonst könnte das Gericht natürlich etwas zu fleischlastig werden…

Lesen Sie dazu jetzt auch: Tolles Rezept zum Frühstück! So backen Sie echte Semmeln wie in der DDR – eine Zutat macht diese Brötchen so besonders >>

Übrigens: Wussten Sie, woher die Tortellini eigentlich kommen? Die besondere Mini-Teigtasche wurde, so heißt es, in der italienischen Provinz Bologna erfunden. Noch heute wird sie in Italien in Handarbeit hergestellt – doch so viel Arbeit müssen wir uns nicht machen: Hierzulande liegen die Nudel-Taschen im Kühlregal in den meisten Supermärkten. Hier kommt das tolle Rezept für den leckeren Tortellini-Salat.

Jetzt auch lesen: Lecker, einfach, günstig: Rezept für Tortellini mit Tomatensoße – der Pasta-Klassiker bringt Urlaubs-Feeling auf den Tisch! >>

Zutaten für Tortellini-Salat: Das brauchen Sie dafür

Sie brauchen: 500 Gramm Tortellini (am besten mit Spinat-Ricotta-Füllung), 200 Gramm Erbsen (TK, aufgetaut), 8 Scheiben Bacon, 1 Zwiebel, 4 Esslöffel Mayonnaise, 4 Esslöffel Naturjoghurt, 1 Bund frische Petersilie, etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Lesen Sie auch: Spaghetti mit Avocado-Pesto: Dieses schnelle und einfache Gericht schmeckt unfassbar lecker >>

Einfach lecker, dieses Rezept! Diesen Tortellini-Salat mit Erbsen und Bacon müssen Sie unbedingt probieren.
Einfach lecker, dieses Rezept! Diesen Tortellini-Salat mit Erbsen und Bacon müssen Sie unbedingt probieren. imago/YAY images

Und so geht’s: Die Tortellini in einem Topf mit heißem Wasser nach Packungsanleitung garen – wenn sie fertig sind, abgießen und beiseite stellen, damit sie abkühlen können. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein hacken, außerdem den Bacon in kleine Stücke schneiden.

Lesen Sie auch: Rezept für Tortellini-Suppe! Dieser geniale Eintopf schmeckt der ganzen Familie – und steht im Turbo-Gang auf dem Tisch >>

Den Bacon in einer Pfanne anbraten, bis die Würfelchen gebräunt sind. Die Zwiebel zugeben und mit anschwitzen, bis die Stückchen gar sind. Nun die Tortellini in eine große Salatschüssel geben und die Bacon-Zwiebel-Mischung zugeben. Außerdem die Erbsen zum Salat geben.

In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise und den Naturjoghurt verrühren. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft würzen und mit Paprikapulver verfeinern. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zur Mayonnaise-Soße geben und gut unterrühren.

Jetzt auch lesen: Tolles Rezept aus den 90ern! Wissen Sie noch, wie man einen Hermann macht? So setzen Sie den Kuchenteig ganz einfach an >>

Nun die Soße über den Salat geben und mit zwei Löffeln vorsichtig unterheben – die Nudel-Schichten der Tortellini gehen sehr leicht kaputt, seien Sie hierbei also besonders vorsichtig. Den Salat abdecken und für mindestens eine Stunde kühl stellen, damit er richtig durchziehen kann, so entfaltet die Soße ihr Aroma. Noch einmal abschmecken und genießen. Guten Appetit!