Nudeln mit Bolognese essen viele sehr gern - aber wie bereitet man die Soße richtig zu?
Nudeln mit Bolognese essen viele sehr gern - aber wie bereitet man die Soße richtig zu? Foto: imago/Panthermedia

Ob jung oder alt – Spaghetti mit Bolognese gehen einfach immer! Das Gericht ist ein italienischer Klassiker, hat es aber auch in vielen anderen Ländern der Welt auf die Liste der Lieblingsgerichte vieler Menschen geschafft. Um eine Bolognese zu zaubern, greifen viele Hobbyköche aber leider noch immer auf Pülverchen aus der Tüte zurück. Das muss nicht sein – denn mit wenigen Zutaten zaubern Sie eine köstliche Bolognese blitzschnell auf den Teller!

Dieses Rezept für Bolognese ist superschnell zubereitet

Und das ist überhaupt nicht schwer. Schon nach kurzer Zeit ist die Soße, die übrigens nur aus wenigen Zutaten besteht, fertig. Allerdings kann man sie – und das macht sie noch schmackhafter – ruhig auch eine Stunde langsam köcheln lassen. Dann zieht alles richtig durch, die Soße verliert Flüssigkeit, die Kräuter können ihre Wirkung entfalten.

Sie brauchen: 400 Gramm Hackfleisch vom Rind, 2 Dosen gehackte Tomaten (á 400 Gramm), etwas Öl, 1 große Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und eine Kräuter-Mischung „Italienische Kräuter“ (gibt’s u.a. von „Ostmann“). Außerdem natürlich Nudeln nach Wahl.

Auf Spaghetti Bolognese gehört natürlich geriebener Käse

So geht’s: Zwiebeln schälen und klein hacken, außerdem die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfelchen darin anschwitzen. Dann das Hackfleisch zugeben, kräftig salzen und pfeffern und so lange braten, bis es gut durchgegart und krümelig ist. Mit den zwei Dosen Tomaten ablöschen.

Alles in der Pfanne gut durchrühren und abgedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen. Dann nach Geschmack Kräutermischung zufügen und mit Paprikapulver nachwürzen. Anschließend nach Wunsch köcheln lassen – gut wird die Bolognese, wenn sie bei milden Temperaturen eine Stunde mit Deckel köchelt. Dabei ggf. ab und zu einen Schluck Wasser nachgießen und regelmäßig rühren.

Dazu gehören natürlich Nudeln und geriebener Hartkäse, beispielsweise Parmesan. Guten Appetit!