Rezept des Tages

Dieser Kuchen ist (k)eine Sünde: Mit dieser Geheimzutat im Rezept naschen Sie Bananenkuchen ohne Reue

Wer einige Zutaten im Kuchen geschickt austauscht, genießt einen leckeren Low-Carb-Kuchen auch während einer Diät.

Teilen
Der köstliche Bananenkuchen  ist für jeden Fan von Bananen und Kokos ein Muss.
Der köstliche Bananenkuchen ist für jeden Fan von Bananen und Kokos ein Muss.IMAGO / Shotshop

Sie lieben Bananen?! Und sie lieben Kokos?! Dann ist dieses Rezept ideal für Sie, denn es verbindet beide Zutaten zu einem leckeren Kuchen, der dank Buttermilch besonders saftig wird. Urlaubsgefühle kommen auf beim Gedanken an Bananenkuchen mit Kokosraspeln. Dieser Low-Carb-Kuchen schmeckt Groß und Klein und wird im Handumdrehen verputzt sein!

Lesen Sie auch: Null Zucker, kein Mehl, voller Geschmack: Dieses Rezept für Low-Carb-Zitronenkuchen müssen Sie probieren >>

Und das beste ist: Sie können Ihn auch genießen, wenn Sie auf Ihre Figur achten wollen? Sie machen eine Diät? Kein Problem, ein Stück von diesem Kuchen geht trotzdem. Denn er enthält keinen raffinierten Zucker. Stattdessen wird die Geheimzutat Kokosblütenzucker eingesetzt. Da er nur langsam den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt, ist er gesünder als weißer Zucker.

Lesen Sie auch: Russischer Zupfkuchen ohne Zucker: Mit diesem Rezept genießen Sie den leckeren Klassiker ohne Reue >>

Zutaten für Bananenkuchen

Sie brauchen: 125 Gramm weiche Butter, 90 Gramm Kokosblütenzucker, 2 Eier, 250 ml Buttermilch, 1 Packung Vanillezucker, 120 Gramm Kokosraspel, 170 Gramm, 1 Prise Salz, 1 gehäufter Teelöffel Backpulver, 2 reife Bananen

Lesen Sie auch: Wahnsinns-Rezept für Low-Carb-Schokokuchen: Dieser Kuchen ist ohne Mehl und Zucker – Und schmilzt auf der Zunge >>

Wer einige Zutaten im Bananenkuchen geschickt austauscht, genießt einen leckeren Kuchen ohne Reue.
Wer einige Zutaten im Bananenkuchen geschickt austauscht, genießt einen leckeren Kuchen ohne Reue.IMAGO / Petra Schneider

So wird der Bananenkuchen gemacht

So geht’s: Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Kastenform mit einem Esslöffel von der Butter einfetten und dünn mit Mehl ausstäuben.

Restliche Butter und Kokosblütenzucker cremig aufschlagen. Buttermilch, Vanillezucker und Eier unterrühren und fünf Minuten weiter zu schlagen. Zwei Esslöffel Kokosraspeln für die Dekoration beiseite stellen. Restliche Kokosraspeln mit Mehl, Salz und Backpulver unter die restlichen Zutaten mischen. Die Bananen schälen und grob mit einer Gabel zerdrücken. Bananenmus unter dem Teig heben.

Teig in die vorbereitete Kastenform geben und glatt streichen. Den Kokos-Bananenkuchen für 45 Minuten im Ofen (mittlere Schiene) backen. Stäbchenprobe machen: Dazu mit einem Zahnstocher in den Kuchen piken. Er ist fertig, wenn nichts an dem Stäbchen kleben bleibt. Ofen ausschalten und Kuchen für weitere 10 Minuten im Ofen lassen.

Kuchen aus dem Ofen holen, kurz auskühlen lassen, auf ein Kuchengitter zum Auskühlen stürzen und mit restlichen Kokosraspeln bestreuen. Guten Appetit!