Die perfekte Beilage zum Grillen: Machen Sie gefüllte Weinblätter nach Omas Rezept einfach selbst!
Neben Grillgut gehören auch immer leckere Beilagen zum Grillfest dazu. Probieren Sie doch einmal dieses Rezept.

Die Grillsaison ist längst eröffnet. Und neben den fleischigen – oder fleischlosen – Zutaten, die auf dem Grill landen, geht es beim Grillen natürlich auch im die Beilagen. Vor allem Kartoffel- und Nudelsalate oder aber krosse Baguettes mit selbstgemachter Kräuterbutter sind sehr beliebt. Aber immer öfter finden auch leckere, gefüllte Weinblätter ihren Weg aufs Grill-Buffet. Auch meine Oma hat diese immer zubereitet, wenn es ans Grillen ging – nach diesem Rezept!
Lesen Sie auch: Frikadellen, Buletten, Fleischpflanzerl: Mit dieser Geheimzutat werden sie so saftig wie bei Oma! >>
Die Zutaten für gefüllte Weinblätter
Sie brauchen eine Packung Weinblätter (die gibt in gut sortierten Handelsketten oder im türkischen Supermarkt um die Ecke), 150 Gramm Rundkornreis, 80 Milliliter Olivenöl, 5 Zwiebeln, 3 Esslöffel Tomatenmark, 1 Zitrone, 1 Zehe Knoblauch, ½ Bund frischen Dill, ½ Bund Petersilie, Paprikapulver, Nelkenpulver, Salz und Pfeffer.
Lesen Sie auch: Lecker, frisch und knackig: So machen Sie einen Israelischen Salat für Ihr Grill-Buffet! >>
Das Rezept für gefüllte Weinblätter
So geht's: Wie das Rezept beginnt, entscheiden Sie mit ihrem Einkauf. Haben Sie frische Weinblätter bekommen, müssen Sie diese zunächst einmal mit kochendem Wasser übergießen, damit sie weich werden und sich später besser wickeln lassen. Haben Sie Weinblätter im Glas bekommen, sind diese schon weich, aber meist in Salzlake eingelegt. Spülen Sie diese zunächst einmal unter laufendem Wasser ab.
Nun geht es an die anderen Zutaten: Hacken Sie die Zwiebeln und den Knoblauch klein. Auch die Petersilie und der Dill müssen gehackt werden.
Anschließend vermischen Sie in einem Topf den ungekochten Rundkornreis mit dem Tomatenmark, dem Olivenöl, den Zwiebeln, dem Knoblauch, Paprika- und Nelkenpulver zu einer Masse.
Lesen Sie auch: Einfach, schnell und unfassbar gesund: Gerösteter Brokkoli mit Knoblauch ist das perfekte Abendessen! >>
Den Topf stellen Sie nun für einige Minuten auf den Herd, damit die Masse leichte Röstaromen entwickelt. Dann nehmen Sie den Topf wieder vom Herd, geben den Saft einer Zitrone, den gehackten Dill, die gehackte Petersilie, sowie jeweils eine Prise Salz und eine Prise Pfeffer in die Masse und verrühren alles noch einmal.
Jetzt geht es daran, die Weinblätter zu rollen. Dafür legen Sie die Blätter mit der rauen Seite zu Ihnen und der Spitze nach vorne auf eine Arbeitsplatte, geben einen bis zwei Esslöffel der Reis-Zwiebel-Masse in die Mitte und formen daraus eine kleine Wurst, die Sie an den unteren Rand schieben. Nun falten Sie die linken und rechten Seitenteile über die Füllung und rollen das Weinblatt von unten nach oben zu einer dünnen Rolle. Das wiederholen Sie, bis die Füllung aufgebraucht ist.

Lesen Sie jetzt auch: Superschnell, superscharf, super lecker: Mit DIESEM Rezept gelingen Penne al Arrabiata garantiert! >>
In einem großen Topf legen Sie nun den Boden mit ungefüllten Weinblättern aus und stapeln die gefüllten Weinblätter nun darauf. Damit sich die Weinblatt-Röllchen beim Kochen nicht öffnen, sollten Sie sie mit einem Teller oder etwas ähnlichem beschweren.
Gießen Sie nun so viel Wasser in den Topf, dass die Weinblätter gerade bedeckt sind. Nun wird alles auf kleiner Flamme etwa 30 Minuten gekocht, bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist. Dann kommen Sie raus und können aufs Grillbuffet. Die selbstgemachten, gefüllten Weinblätter schmecken fantastisch zu Joghurt-Dips, einer Aioli oder einfach so!
Probieren Sie es aus, guten Appetit!