Die Abwandlung des 7-Tassen-Salat: Kennen Sie schon den 5-Tassen-Salat? Diese Mischung ist perfekt als Beilage zur Grill-Wurst
Der 7-Tassen-Salat aus Kartoffeln, Zwiebeln und Mayonnaise hat Kult-Status. Aber: Es gibt auch eine interessante Abwandlung.

Der 7-Tassen-Salat ist ein echter Hit: Ein einfaches Rezept mit leckeren Zutaten, simpel und schnell zubereitet. Die wilde Mischung aus Kartoffeln, Zwiebeln und Mayonnaise hat inzwischen Kult-Status. Aber: Es gibt auch eine interessante Abwandlung, die mit nicht ganz so vielen Tassen auskommt! Kennen Sie schon den 5-Tassen-Salat? Hier kommt das simple Rezept.
Sie mögen 7-Tassen-Salat? Dann werden Sie 5-Tassen-Salat lieben!
Während der 7-Tassen-Salat eine vollwertige Beilage besonders zum Grill-Fleisch sein kann, weil er unter anderem auf Kartoffeln basiert, reiht sich der 5-Tassen-Salat eher in den Bereich der Feinkostsalate ein.
Lesen Sie auch: Bestes Rezept für Schichtsalat: Dieser Salat-Klassiker gehört zum Grillen einfach dazu >>
Denn hier kommen Zutaten hinein, die den Salat zu einer Mischung machen, die eine perfekte Beigabe zum leckeren Essen sind. Hinein kommen unter anderem Erbsen und Käse – und mit einem normalen Dressing aus Essig und Öl ist die Mischung auch nicht so schwer.
Lesen Sie auch: Strunk von Brokkoli und Blumenkohl verwerten: Mit DIESEM leckeren Cremesuppen-Rezept müssen Sie nichts mehr wegwerfen! >>
Der Vorteil an den Tassen-Salaten liegt auf der Hand: Die Zutaten können klar abgemessen und dosiert werden. Tipp: Verwenden Sie gleich die Erbsen- oder die Champignondose aus Tasse! So haben Sie ein genaues Maß, das wie beim 7-Tassen-Salat auch beliebig aufgestockt werden kann – abhängig von der Anzahl der Gäste und der Anzahl der Salat-Portionen, die Sie benötigen. Hier kommt das leckere Rezept für den 5-Tassen-Salat!
Lesen Sie auch: Einfacher Käsesalat wie in der DDR: So gelingt das Rezept von früher garantiert! >>
Die Zutaten für den 5-Tassen-Salat
Sie brauchen: 1 Tasse Kochschinken, 1 Tasse Erbsen aus der Dose, 1 Tasse Champignons aus der Dose, 1 Tasse eingelegte rote Paprika, 1 Tasse gewürfelten Cheddar-Käse, etwas Essig und etwas Öl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und frische Petersilie
Lesen Sie auch: Rezept für Brokkoli mit würziger Käsesoße: DIESES Gericht ist ein Essen für Leib und Seele >>
Und so geht’s: Die Erbsen in eine Schüssel geben. Den Kochschinken würfeln und zu den Erbsen geben. Die Champignons abtropfen lassen und mit einem Messer klein zerhacken – dann ebenfalls in die Mischung geben. Die eingelegten roten Tomaten ebenfalls abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Zum Schluss den Cheddar würfeln und ebenfalls zugeben. Alles gut miteinander vermengen.
In einer Tasse etwas Essig und Öl verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dieses Dressing über die Salatmischung geben und gut verrühren. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Dann zum Salat geben und alles noch einmal verrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver abschmecken, abdecken und für ein paar Stunden ziehen lassen. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Pakora mit Brokkoli und Blumenkohl selbst machen: So einfach gelingt Ihnen die Köstlichkeit aus dem indischen Restaurant! >>