Rezept des Tages

Der Kilokick zum Abnehmen über Nacht – hier kommt das Rezept

Wer mit einer Blitz-Diät die Bikini-Figur erreichen will, sollte auf dieses Rezept auf keinen Fall verzichten. Denn mit dem Kilokick klappt das Abnehmen über Nacht.

Teilen
Mit dem Kilokick lassen Sie die Pfunde purzeln. Dieses einfache und geniale Rezept hilft beim Abnehmen.
Mit dem Kilokick lassen Sie die Pfunde purzeln. Dieses einfache und geniale Rezept hilft beim Abnehmen.IMAGO / Westend61

Sommerurlaub gebucht und dann festgestellt, dass der Körper noch nicht auf Bikini-Figur eingestellt ist? Jetzt müssen die Winter-Pfunde aber wirklich schnell purzeln. Wer mit einer Blitz-Diät den Sommer-Body erreichen will, sollte auf ein Rezept auf keinen Fall verzichten. Denn mit dem Kilokick klappt das Abnehmen über Nacht. Wir verraten, was dahinter steckt - und wie der Kilokick gemacht wird.

Lesen Sie auch: Sommerlicher Reissalat: So bunt, so lecker, so gesund >>

Wann sollte man den Kilokick essen?

Der Kilokick macht richtig satt und ersetzt auch deshalb eine komplette Mahlzeit. Optimalerweise ist das das Abendbrot. Statt Stulle oder Salat gibt es den Kilokick - für die besten Ergebnisse eine halbe Stunde vor dem (zeitigen) Schlafengehen.

Was sollte man zum Kilokick wissen?

Beim Kilokick gilt: Viel hilft nicht viel. Wer den Kilokick jeden Tag genießt, wird schnell keine tollen Ergebnisse mehr auf der Waage sehen. Optimal ist es, den Kilokick nur zwei-, maximal dreimal in der Woche als Abendbrot zu genießen. Dann hilft er, die Pfunde purzeln zu lassen.

Lesen Sie auch: Selbstgemachter Zitronen-Eistee als Erfrischung im Sommer – hier das Rezept >>

Welche Variationen gibt es vom Kilokick?

Manche Menschen brauchen einfach ein warmes Abendbrot. Kein Problem mit dem Kilokick, den ma problemlos als warme Mahlzeit genießen kann. Dazu einfach die Mischung in eine feuerfeste Schale geben, in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen stellen und backen bis der Auflauf goldbraun ist.

Im Sommer stehen Sie eher auf eisgekühltes? Auch gut:  Bereiten Sie den Kilokick vor und geben Sie ihn eine halbe Stunde ins Gefrierfach. Schmeckt wie Eis, ist aber viel gesünder.

Mit dem Kilokick helfen Sie Ihrem Körper, schnell einige Kilos abzunehmen.
Mit dem Kilokick helfen Sie Ihrem Körper, schnell einige Kilos abzunehmen.IMAGO / Niehoff

Warum nimmt man mit dem Kilokick so schnell ab?

Magerquark und Eiweiß enthalten eine beträchtliche Menge an hochwertigem Protein. Protein hat eine sättigende Wirkung und hilft dabei, den Appetit zu kontrollieren. Es kann auch den Stoffwechsel ankurbeln, da der Körper mehr Energie benötigt, um Protein zu verdauen und zu verstoffwechseln. Dies kann dazu beitragen, den Kalorienverbrauch zu erhöhen und den Gewichtsverlust zu unterstützen.

Außerdem sind Magerquark und Eiweiß relativ kalorienarm, aber dennoch nahrhaft. Weil man sich dennoch satt fühlt, kann der Kilokick dazu beitragen, dass man insgesamt weniger Kalorien isst, was wiederum zu einem Kaloriendefizit führt und zu Gewichtsverlust führen kann.

Zutaten für den Kilokick

Sie brauchen: 250 Gramm Magerquark, 2 Eiweiß, Zitrone, flüssigen Süßstoff

So wird der Kilokick gemacht

So geht’s: Zuerst die Zitrone auspressen. Den Saft mit dem Magerquark vermischen. Quark mit einigen Spritzern flüssigem Süßstoff süßen. Eiweiß steif schlagen und den Eischnee vorsichtig unter den Quark heben. Schon ist der Kilokick fertig. Guten Appetit!