Der geniale Sommersalat mit Birnen und Ricotta – dieses Rezept ist perfekt für heiße Tage
Die Marinade gibt dem Salat am Ende den Frische-Kick...

Jede Kombination mit Birnen bekommt bei uns sofort den Stempel Winter-Rezept verpasst. Dabei ist das kompletter Blödsinn. Die Kombination aus kühler Birne und frischem Ricotta passt perfekt zu einem lauen Sommerabend auf der Terrasse. Und die Birnen gibt es dafür auch.
Mittlerweile gibt es tatsächlich mehr als 5000 Birnensorten. Etwa 700 davon stammen aus Deutschland. Sie unterscheiden sich nicht nur in Aussehen, Geschmack und Saftigkeit, sie haben auch höchst unterschiedliche Reifezeiten aus. Ja, es gibt frühe, mittlere und späte Sorten. Die Hauptsaison erstreckt sich von August bis November.
Lesen Sie auch: Schluss mit Luxus-Villa: Vermieter schmeißt Michael Wendler und seine Laura raus! >>
Einige frühe Sommerbirnen sind bereits ab Juli erntereif, während Winterbirnen die Nebensaison von Dezember bis Januar prägen.
Sie sollten die köstliche Salat-Variation mit Birnen und Ricotta unbedingt mal probieren. Es ist sooo lecker. Hier das Rezept:
Köstlicher Sommersalat mit Birnen und Ricotta
Das brauchen Sie:
150 Gramm Kopfsalat, 50 Gramm Radicchiosalat, 500 Gramm Birnen, 2 Teelöffel Zitronensaft, 220 Gramm Ricotta, 30 Gramm Walnüsse (oder andere Nüsse), 2 Esslöffel Walnussöl, 2 Esslöffel dunkler Balsamico-Essig, 2 Esslöffel Orangensaft, 1 Esslöffel Honig, 3 Prisen Salz, 3 Prisen Pfeffer
So wird es gemacht
Waschen Sie den Kopfsalat und schleudern ihn trocken. Legen Sie die größten Blätter beiseite und zupfen den Rest in mundgerechte Stücke und geben sie in eine Schüssel.
Lesen Sie auch: Köstliche Zimt-Pfannkuchen: Das Frühstück für alle, denen Pfannkuchen noch nicht süß genug sind! >>
Vom Radicciosalat entfernen sie die äußeren Blätter und zupfen den Rest ebenfalls in mundgerechte Stücke und mischen Sie mit dem Kopfsalat. Salat auf großen Tellern (in den großen Blättern) anrichten.
Waschen Sie die Birnen, trocknen und vierteln sie und befreien sie vom Kerngehäuse. Schneiden Sie die Birnen anschließend in Spalten und beträufeln sie gründlich mit frisch gepresstem Zitronensaft. Die Birnenspalten dann auf dem Salat anrichten.
Lesen sie auch: Perfekt zum Grillen: Dieser vegane Joghurt-Dip schmeckt einfach fantastisch! >>

Rühren Sie den Ricotta glatt und verteilen ihn auf dem Birnen-Ricotta-Salat. Bestreuen Sie alles mit den gehackten Nüssen.
Rühren Sie aus Walnussöl, dunklem Balsamico-Essig und frisch gepresstem Orangensaft einen Marinade an. Süßen Sie mit Honig und würzten Sie mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz. Dann geben Sie die Marinade gleichmäßig über den Birnen-Ricotta-Salat.
Wie gesagt: Es muss nicht sein, aber wer mag kann sich die Mühe machen und den Salat einzeln in großen Salatblättern anrichten. Unseren Fotos können Sie den besonderen Effekt entnehmen. Wer es also besonders rustikal-elegant mag: Bitteschön, das macht Eindruck!
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!