Der einfachste Schokokuchen der Welt: Hier kommt das Rezept
Mit diesem Rezept für den einfachsten Schokokuchen der Welt gelingt das Backabenteuer sogar blutigen Anfängern. Alles, was man braucht, ist eine Kastenform, ein Handmixer und natürlich die Zutaten.

Einfach mal schnell einen leckeren, saftigen Kuchen backen, der jedem schmeckt. Geht nicht? Geht doch! Mit diesem Rezept für den einfachsten Schokokuchen der Welt gelingt das Backabenteuer sogar blutigen Anfängern. Alles, was man braucht, ist eine Kastenform, ein Handmixer und natürlich die Zutaten. Dazu eine Prise Liebe – und schon wird der Schokokuchen zu einem Wahnsinns-Erfolg. Probieren Sie es aus und lassen Sie es sich schmecken.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Waffeln – PLUS die 10 besten Toppings >>
Zutaten für den einfachsten Schokokuchen der Welt
Sie brauchen: 125 Gramm Butter, 125 Milliliter Sahne, 250 Gramm Zucker, 250 Gramm Mehl, 3 Eier, 100 Gramm Schoko-Tröpchen zartbitter, 3 Esslöffel Backkakao, 1 Packung Vanillezucker, ½ Packung Backpulver, 1 Prise Salz, 200 Gramm Zartbitter-Kuvertüre.
Lesen Sie auch: Schneller Snack fürs Abendbrot? Hier kommt das Rezept für Pizza-Schnecken >>
So wird der einfachste Schokokuchen der Welt gemacht
So geht’s: Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen, damit später nichts anbrennt.
Lesen Sie auch: Rezept für schnell Brötchen: Im Nu im Ofen – perfekt fürs Sonntags-Frühstück >>
In einer großen Schüssel die Butter (sollte Zimmertemperatur haben und weich sein) zusammen mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der Prise Salz schaumig aufschlagen. Die Masse bekommt nach einigen Minuten eine weiße Farbe, dann ist sie fertig.
Nun nach und nach die Eier zugeben und unterrühren. Mehl, Backkakao und Backpulver mischen und durch ein Sieb in die Masse geben. Mit dem Handmixer alles zu einem glatten Schokokuchen-Teig vermixen. Sahne zugeben und nochmals alles gut durchmischen. Schoko-Tröpfchen vorsichtig unterheben.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für schnellen Zitronenkuchen: So saftig und lecker >>

Schokokuchen-Teig in die Kastenform geben und im Ofen 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen: Dazu ein Holzstäbchen in die dickste Stelle des Kuchens stechen und herausziehen. Sind Teigreste am Stäbchen, muss man den Kuchenteig noch ein paar Minuten weiterbacken. Dann abkühlen lassen.
Für die Glasur die Kuvertüre schmelzen. Dazu die Kuvertüre fein hacken und über dem Wasserbad erwärmen. Dazu Wasser in einen größeren Topf geben. Die Schüssel mit der Kuvertüre sollte so auf dem Rand des großen Topfs aufsitzen, dass sie nicht schwimmt oder das Wasser berührt. Wasser erhitzen (nicht kochen!). Während die Schokolade schmilzt, immer wieder umrühren. Ganz wichtig: Es darf nicht der kleinste Tropfen Wasser in die Kuvertüre gelangen.
Tipp: Man kann die Kuvertüre auch in der Mikrowelle schmelzen. Dazu die Kuvertüre in eine geeignete Schüssel geben. Die Kuvertüre für eine Minute bei 800 Watt in die Mikrowelle stellen und anschließend umrühren. Eine Minute stehen lassen, damit sich die Wärme verteilt und den Vorgang wiederholen. So oft, bis die Kuvertüre vollständig geschmolzen ist.
Die warme Kuvertüre über dem Schokokuchen verteilen. Im Kühlschrank aushärten lassen. Guten Appetit!