Total lecker und saftig ist dieser Apfelkuchen.
Total lecker und saftig ist dieser Apfelkuchen. Foto: Berliner KURIER/ Dajana Rubert

Wochenende ist Schlemmerzeit. Lange schlafen, gemütlich frühstücken, nach dem Sonntagsbraten schon am Nachmittag wieder zum Vesper am Tisch sitzen. Wer es sich mit seinen Liebsten so richtig gemütlich machen will, kommt um ein Stück Kuchen nicht herum. Doch: Der muss nicht immer vom Bäcker oder aus der Tiefkühltruhe sein. Die besten Kuchen macht man mit viel Liebe einfach selber. Wie wäre es an diesem Wochenende mit einem süßen, saftigen Apfelkuchen? Wenn Sie Apfelkuchen mögen, werden Sie diesen lieben!

Welche Äpfel für den Apfelkuchen?

Übrigens: Es gibt Apfelsorten, die sind für den Apfelkuchen besser geeignet als andere. Ein festes, aber nicht zu saftiges Fruchtfleisch ist ideal. Geeignete Apfelsorten für einen Apfelkuchen sind zum Beispiel der fruchtig-aromatische Boskop, der süß-säuerliche Jonagold oder der aromatische Elstar.

Lesen Sie auch: Zwetschgenknödel oder Pflaumenknödel? Hauptsache lecker! Hier kommt das Rezept für eine Schlemmerei aus dem Osten, die Sie lieben werden >>

Zutaten für einen Apfelkuchen:

  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 150 Zucker
  • 150 Gramm weiche Butter
  • 1 Packung Vanillepudding
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Packung Backpulver
  • 230 Gramm Mehl
  • 50 Milliliter Milch
  • 3 Äpfel
  • 5 EL Zimt-Zucker

Lesen Sie auch: Fakten zum Nudel-Boom: Spaghetti zweiteilen? Geht nicht! Wenn Nudeln kleben, sind sie al dente? Oder... >>

Dieser Apfelkuchen überzeugt Sie garantiert.
Dieser Apfelkuchen überzeugt Sie garantiert. Foto: Berliner KURIER/ Dajana Rubert

Lesen Sie auch: Russischer Zupfkuchen wie in der DDR: Omas Liebling gelingt wirklich jedem – und er schmeckt so köstlich >>

So wird der Apfelkuchen gemacht:

1. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden.

2. Springform mit Backpapier auslegen und Ofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Tipp: Macht man das Backpapier nass und knüllt es zusammen, lässt es sich danach besser in Form bringen.

3. Eier, Salz und Zucker mit dem Handrührgerät mindestens drei Minuten schaumig schlagen.

4. Butter, Vanillepudding, Vanillezucker, Backpulver, Mehl und Milch unterrühren.

5. Teig in die Springform geben.

6. Apfel-Spalten kreisrund auf dem Teig verteilen und leicht reindrücken.

7. Mit der Zimt-Zucker-Mischung großzügig bestreuen.

8. Kuchen im Ofen 40 Minuten backen. Mit Alufolie abdecken (damit er nicht zu dunkel wird) und weitere 10 Minuten backen.

9. Abkühlen lassen und servieren. 

Lesen Sie auch: Mediterraner Auflauf: So wird das Schweinefilet absolut zart und lecker  >>

Guten Appetit!