Quarkknödel sind eine österreichische Spezialität. Wer sie nachmachen will, sollte dieses leckere Rezept versuchen.
Quarkknödel sind eine österreichische Spezialität. Wer sie nachmachen will, sollte dieses leckere Rezept versuchen. imago/Westend61

Wer an warme Süßspeisen denkt, der hat hierzulande vor allem Dinge wie Grießbrei, Milchreis und Kaiserschmarrn im Sinn – doch es gibt noch eine aus Österreich stammende Leckerei, die eine echte Delikatesse für Schleckermäuler ist. Die Rede ist von Quarkknödeln oder, wie sie im Alpenraum genannt werden, Topfenknödeln. Sie sind sehr leicht herzustellen, schmecken süß, fluffig, köstlich … und sind mit leckerem Fruchtkompott ein echter Genuss.

Rezept für Quarkknödel: Das brauchen Sie für die „Topfenknödel“!

Traditionell werden sie mit einem Kompott aus Pflaumen oder Marillen serviert – aber hier gilt: Erlaubt ist, was gefällt. Sogar mit Apfelmus und Konfitüre kann man die Knödel gut essen. Wer mag, kann sie vor dem Kochen übrigens sogar mit je einer halben Pflaume oder einer halben Aprikose befüllen. Dafür wird die Frucht einfach in den Quark-Teig eingewickelt. Hier kommt das Rezept.

Lesen Sie dazu auch: Rezept vom Profi: So werden Bratkartoffeln richtig knusprig – fast ohne Fett >>

Sie brauchen: 150 Gramm Quark (20 Prozent Fett), 1 Eigelb, 1 Ei, 25 Gramm flüssige Butter, 2 Esslöffel Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Esslöffel Rum, abgeriebene Schale einer Zitrone, etwas Salz, 250 Gramm Semmelbrösel, 50 Gramm Butter und 1 Esslöffel Zucker extra.

Leckere Quarkknödel werden am besten mit Kompott serviert.
Leckere Quarkknödel werden am besten mit Kompott serviert. imago/allOver-MEV

Und so geht’s: Quark, Eigelb und Ei in einer großen Schüssel mit einem Löffel glattrühren. Dann nach und nach die flüssige Butter, den Zucker, den Vanillezucker, den Rum, die Zitronenschale, eine Prise Salz und 100 Gramm Semmelbrösel untermischen. Es sollte ein gleichmäßiger Teig entstehen. Diesen mit leicht feuchten Händen zu kleinen Bällchen formen (etwa fünf Zentimeter Durchmesser) und vorerst beiseitelegen.

Quarkknödel selber machen: Mit diesem Rezept gelingt die Süßspeise

In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und etwas salzen. Bei niedriger Hitze (es sollte nicht mehr sprudelnd kochen) die Knödel nach und nach hineingeben. Die Knödel für etwa zehn Minuten köcheln lassen. Falls sie zu Beginn am Boden des Topfes festhängen, kann man sie mit einem Kochlöffel leicht wieder lösen.

Lesen Sie jetzt auch: Köstlicher italienischer Klassiker: Rezept für frische Gnocchi mit Basilikum-Pesto und Parmesan! So gelingt das leckere Gericht in kürzester Zeit >>

In der Zwischenzeit50 Gramm Butter in einer Pfanne erhitzen und die Semmelbrösel zugeben. Langsam anrösten, bis sie goldbraun sind. Vom Herd nehmen und den Esslöffel Zucker unterrühren. Wenn die Knödel fertig sind, aus dem Wasser nehmen, kurz abtropfen lassen und dann in den Bröseln wälzen. Auf einem Teller anrichten und mit Kompott genießen. Guten Appetit!