Wenig Aufwand, viel Geschmack
Deftiges Frühstück für den Sonntag: Probieren Sie doch mal diese leckeren Omelette-Muffins!
Die Vorbereitungen gehen superschnell – und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Gerade am Wochenende hat man nicht immer Lust auf das klassische Frühstücksbrot, Müsli oder Porridge. Da darf es ruhig mal etwas besonderes sein: Ein paar leckere Pancakes, oder wenn man es deftig mag irgendetwas salziges mit Ei! Eine Variante des herzhaften Gönner-Frühstücks sind leckere Omelett-Muffins.
Omelette-Muffins sind das perfekte Frühstück für Familien oder WGs
Vor allem für Familien oder WGs ist diese herzhafte Frühstücks-Idee perfekt. Denn hier kann sich jeder seine Muffins so zubereiten, wie er will. Dementsprechend sind auch die Zutaten sehr variabel. Sicher brauchen Sie ein Muffin-Blech und so viele Eier wie dieses Blech Vertiefungen hat. Außerdem benötigen Sie Fett, um die Muffinform einzufetten - oder aber Sie nehmen Muffin-Papier. Außerdem sollten Sie Salz, Pfeffer und einen Schluck Milch im Haus haben.
Lesen Sie auch: Schnell, gesund und supereinfach: Diese Nudeln mit gebratenem Brokkoli müssen Sie probieren >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für die Woche: 2. bis 8. Oktober 2023 – laut Ihrem Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Überraschende Ankündigung
Bericht: Großbritannien will Truppen in die Ukraine schicken
Und dann sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Beliebte Zutaten für die Muffin-Omelettes sind Tomaten, Mozarrella, Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Schnittlauch, Frühlingszwiebeln, Champignons, Parmesan, Paprika - oder wer Fleisch haben möchte, kann auch Schinkenwürfel nehmen.
Lesen Sie auch: Arme Ritter ganz einfach selber machen: Mit diesem leckeren French Toast-Rezept wird Ihr Frühstück perfekt! >>
So werden die leckeren Omelette-Muffins fürs deftige Wochenend-Frühstück perfekt
Zuerst fetten Sie die Muffinform ein - oder legen Muffinformen aus Papier in die Vertiefungen. Dann geben Sie die Eier in eine Schüssel und verquirlen Sie gründlich. Dann geben Sie Salz, Pfeffer und etwas Milch zu den Eiern und verquirlen die Masse noch weiter.
Dann müssen Sie ihre Zutaten noch zurechtschneiden. Die Tomaten entkernen Sie und schneiden Sie in kleine Würfel, auch der Schinken, Zwiebeln und die Paprika sollten in Würfelform sein, die Pilze machen sich in dünnen scheiben gut. Bei Schinken sind kleine Streifen auch denkbar. Den Käse können Sie entweder reiben oder auch in kleine Stücke schneiden. Die Kräuter werden feingehackt.
Und dann kann das belegen beginnen. Jede oder jeder kann in die gefettete Muffin-Form die Zutaten seiner oder ihrer Wahl hineingeben. Dann wird die Form mit mit der Ei-Masse aufgefüllt.
Lesen Sie auch: Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl: DAS müssen Sie über das neue Wintergemüse wissen – und SO bereiten Sie es zu >>
Bei 160 Grad kommt das Ganze dann für 30 Minuten in den Ofen. Mit zwei Gabeln lassen sich die Omelette-Muffins einfach aus der Form lösen.
Guten Appetit!
- Caprese: Mit Tomate, Mozzarella und Basilikum
- Flammkuchen: Schinkenwürfel, Zwiebel und Schnittlauch
- Guacamole: Avocado, Tomate und rote Zwiebeln
- Pizza: Champignons, Salami, Paprika und Zwiebeln